Zum Inhalt springen

Projekte

Mein Leben findet innen statt!
Die vier Kommunalen Allianzen Aurach-Zenn, Franken 3, A7 Franken West und NeuStadt und Land organisierten 2022 zusammen mit... dem Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim die „Aktionstage Innenorte“.
Der neue Film- und Kulturverein
Im Juli 2023 sollen sie starten: die Dreharbeiten zur „Hundslinger Hochzeit“. Sie sind das erste Projekt des jüngst... gegründeten Vereins „Stonewood Film“, einem Vorreiter für alle Kulturschaffenden der Region – mitten im Herzen der Oberpfalz.
Nahwärmenetz in Rattenberg
Im niederbayerischen Rattenberg (Landkreis Straubing-Bogen) sind die ersten Schritte für den Aufbau einer gemeinschaftlichen Wärmeversorgung getan. In den... nächsten zwei Jahren wird dort ein Nahwärmenetz gebaut, das 51 Gebäude mit Wärme versorgen wird.
EnergieCoaching bei der ILE Schwarzach-Regen
Bei der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Schwarzach-Regen in der östlichen Oberpfalz steht dieses Jahr das Thema Energie weit... oben auf der Tagesordnung. An zehn Beratungstagen profitieren die ILE-Kommunen vom EnergieCoaching, mit dem die Kommunen in die...
Ein nachhaltiges Umbauprojekt in einer schwäbischen Althofstelle
Eine typische schwäbische Hofstelle mit Mittertenne liegt über der Dorfstraße am Illerhochufer. Eisblau die Fensterläden, rosenrot der alte... Rosenstrauch von Oma Anna. Typisch das Bänkle vor dem Haus - wer sich hier niederlässt, bekommt ein Panorama...
Eine Verbindung von Mensch und Natur
Im mittelfränkischen Happurg hat der Verein „Grünspecht e. V.“ 2020 das Projekt „Nüsse fürs Nürnberger Land“ gestartet. Auf... Modellflächen, in Mitmachaktionen, mit Veranstaltungen und einer Fülle an Ideen sollen Walnüsse, Esskastanien, Haselnüsse und verschiedene Wildobstarten die...
.
Wir leben in einer Grünlandregion.
.
Nur wenn alle Schritte vom Anbau über die Verarbeitung biozertifiziert sind, erhält heimische Bioware das geschützte Biolabel, auf... das sich jeder Verbraucher verlassen kann. So wird Bio zum transparenten Gütesiegel. Die Ökomodellregion unterstützt alle Lebensmittelhandwerker, Gasthöfe...
Vereinsbasierte Mitfahrplattform im Oberallgäu
Auf einfache Art Fahrgemeinschaften bilden – das bietet die Mitfahrplattform fahrmob. 21 Gemeinden, die Stadt Kempten und rund... 80 Vereine stehen im Oberallgäu bereits hinter dieser Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Das Grundprinzip des digitalen, niederschwelligen Angebots...
Es gibt viele Möglichkeiten die hochwertig erzeugten Bio-Lebensmittel aus der Öko-Modellregion Günztal zu vermarkten: in eigenen Hofläden, über... Verkaufshäuschen und Automaten, auf Wochenmärkten, an den regionalen Lebensmitteleinzelhandel und viele weitere.Wir unterstützen und begleiteten beim Aufbau neuer...