Zum Inhalt springen

Nachrichten

Crowdfunding-Kampagne zur Renovierung des Molter-Biergartens
Im Ortskern des malerischen Irchenrieths ist sie zu finden: die Brauerei Molter. Seit 2020 ist der historische Braukessel... wieder mit Bier gefüllt – handgemacht und mit regionalen Zutaten. HeimatUnternehmer Lino Molter hat das leerstehende Gebäude zusammen...
Das Citizen-Science-Projekt BAYSICS
Wer sich aufmerksam in der Natur umsieht, merkt, dass Auswirkungen des Klimawandels auf Tiere und Pflanzen in Bayern... bereits zu beobachten sind. Um diese besser zu analysieren und zu verstehen, arbeiten mehrere Universitäten und Hochschulen im...
Verschaffen Sie sich schnell einen Überblick und erfahren Sie mehr über die Visionen, Handlungsfelder und Maßnahmen der Smarten Gemeinden.
Im Rahmen der Netzwerkveranstaltung "Smarte Gemeinde - auf dem Weg in die digitale Zukunft" am 14.09.2023 in München... wurden die Inhalte, Ergebnisse und Erkenntnisse des Pilotprojektes „Smarte Gemeinde“ öffentlich vorgestellt. Die Ideen und Ergebnisse aus den...
Fränkisches Beweidungsprojekt zum Erhalt der Artenvielfalt
Vergangene Woche erkundeten Interessierte, Landwirte und das Projektmanagement der Öko-Modellregion das Weideprojekt "Fischbacher Weidevielfalt". Gemeinsam mit Dr. Florian... Wagner von der Ökologischen Bildungsstätte Oberfranken in Mitwitz wurde den Teilnehmern aufgezeigt, wie eine extensive Weidenutzung im Einklang...
Gemeinschaftliches Lernen und nachhaltiges Bauen im Fokus der Workshopreihe im Tiny Eco Village Treuchtlingen
Klein, nachhaltig, selbstgebaut: Ab Oktober 2023 veranstaltet das Tiny Eco Village Treuchtlingen eine Workshopreihe. Neben der Vermittlung von... anwendbarem Wissen steht in diesem Workshop das praktische Errichten eines individuellen Traumhauses im Fokus.
Umweltminister Thorsten Glauber würdigt die Arbeit des Projekts mit dem jungen Umweltpreis
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber ehrte in der Kaiserburg in Nürnberg A.ckerwert mit diesem jungen Umweltpreis. Herr Glauber betont:... "Den Klimawandel meistern wir nur gemeinsam. Als Umweltminister freue ich mich sehr über solch innovative, kreative und nachahmenswerte Projekte."
Zum 18. mal fand am 10. September 2023 der Tännesberger Regionalmarkt in der 1. Biodiversitätsgemeinde in Deutschland statt.... In vielen Projekten setzt sich die Marktgemeinde Tännesberg seit über 20 Jahren die Bayerische Biodiversitätsstrategie um, deren Ziel...
Das Ortszentrum der Oberallgäuer Gemeinde hat ein komplett neues Gesicht erhalten
Es war ein Festtag für die Gemeinde Sulzberg im Oberallgäu: Die feierliche Einweihung der neuen Ortsmitte stellt den... krönenden Abschluss der Dorferneuerung dar. Schon seit 2010 machten sich engagierte Bürgerinnen und Bürger Gedanken über die Zukunft...
Bis Schloss Sinning wieder in neuem Glanz erstrahlen kann, wird es noch ein bisschen dauern. Einen ersten Eindruck... von den Sanierungsmaßnahmen konnte sich Staatsminister Markus Blume jedoch bereits bei einer Baustellenbesichtigung am vergangenen Freitag verschaffen. Neben...
Mehr Aufenthaltsqualität, eine bessere Nutzung für Fußgängerinnen und Fußgänger und vor allem Sicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmer – das... alles bietet die neue Ortsdurchfahrt, die sich die Menschen in Albaching schon längere Zeit gewünscht haben. Am vergangenen...