Zum Inhalt springen

Nachrichten

Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen mitzumachen: Rezepte einschicken, an Kursen teilnehmen und Challenge annehmen!
Regensburg (RL). Von 25. September bis 1. Oktober können Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Regensburg an... der Regioplus-Challenge teilnehmen. Die Herausforderung besteht darin, eine Woche lang nur das zu essen, was maximal 50 Kilometer...
Das Seminar für "Dorfladen-Aktive"
Wie können langfristig qualifizierte Mitarbeitende für den Dorfladen gewonnen werden? Wo kann sich das Warensortiment von anderen Anbietern... abheben? Und was bedeutet der Betrieb eines 24/7 Smart Stores?
Radelspaß der Öko-Modellregion sorgt für Bewegung, Genuss und Wissensvermittlung rund um die regionale Ökologische Landwirtschaft
Am Ende des Tages hatten sich alle Teilnehmenden der Bio-Radeltour den Ausklang im Biergarten des Hühnernest Hambach verdient.... Sechs Bio-Betriebsleitende wurden an diesem Tag mit Fragen gelöchert, ihr biologische Wirtschaftsweise dadurch ein Stück plastischer und greifbarer.
Biogenussradltour rund um Teisendorf war trotz ungünstigen Wetters großer Erfolg
Teisendorf/Waging am See : Großen Zuspruch fand auch in diesem Jahr die Biogenussradltour der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel. Trotz... Regenwetters waren rund 70 Radlerinnen und Radler gekommen, um Biobetriebe in und um Teisendorf kennen zu lernen und...
Kommunaltag Oberfranken stößt auf positive Resonanz
Der erste Kommunaltag Oberfranken war ein voller Erfolg. Auf Einladung der Bayerischen Architektenkammer und des Amts für Ländliche... Entwicklung Oberfranken kamen im September Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Gemeinden in Gundelsheim zusammen, um sich auszutauschen sowie sich...
In der malerischen Region der Alzauen in Burgkirchen, nahe des Hofes Himmelreich, erstreckt sich ein bemerkenswertes Naturschutzprojekt mit... dem passenden Namen "Himmelreich". Diese Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, die Artenvielfalt in der Umgebung zu...
Am 26.09. wurden über 400 Brotboxen verteilt!
Wie im letzten Jahr wurden in der Öko-Modellregion Passauer Oberland alle Erstklässler:innen der ILE Passauer Oberland Gemeinden mit... einer Edelstahlbrotbox mit bioregionalem Inhalt zum Schulstart beschenkt.
Workshop für mehr Bio in Kindergärten und Schulen
Gemeinsam mit dem Kinderhaus SieKids in Amberg und Eva-Maria Huber von Bioland fand das erste Mal nach Corona... ein „Bio-kann-jeder“-Workshop in Präsenz statt. Das Kinderhaus SieKids weist bereits Erfahrungen in der Verwendung von Bio-Lebensmitteln auf –...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Münsterhausen erfasst Bedürfnisse der BürgerInnen mit online-Befragung LE.NA
Brauchen wir einen Bringdienst für Lebensmittel oder einen Dorftreff? Sind die Busverbindungen ausreichend? Kann ich mir vorstellen in... einem Mehrgenerationenhaus zu leben?
"Iss, was um die Ecke wächst" vom 25. September bis 01. Oktober 2023
Challenge accepted! Sende dein Rezept für die RegioPlus-Challenge 2023 ein und gewinne tolle Bio-Produkte aus der Region!