Zum Inhalt springen

Nachrichten

Gemeinsam mit dem LPV Passau wurde das Areal rund um den Landschaftsweiher erkundet
Wie jedes Jahr durfte die Öko-Modellregion im August im Zuge der Ferienbetreuung in Ruderting einen spannenden Vormittag in... der Natur gestalten. Gemeinsam mit Marco Denic vom Landschaftspflegeverband Passau e.V. wurde das Areal rund um den Landschaftsweiher...
Ein Hit gegen die „Beetles“ Michael Gallinger erfindet Maschine zur Kartoffelkäfer-Bekämpfung ohne Gift – Große Nachfrage
Was tut man im ökologischen Landbau gegen Kartoffelkäfer? Diese Frage stell- te sich der Maschinenbautechniker und Nebenerwerbslandwirt Michael... Gallinger aus der Gemeinde Halsbach (Lkr. Altötting).
Biodiversität kann durch differenzierte Lebensräume zum Beispiel mit Blütenangeboten gelingen. Im Rahmen der Themenwochen des Staatsministeriums für Ernährung,... Landwirtschaft und Forsten zum Thema Biodiversität hat das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern deshalb verschiedene Akteure befragt, wie...
Hitzeaktionspläne für Kommunen
Es ist heiß – vielerorts werden in diesen Tagen in Bayern wieder über 30°C erreicht. Während sich die... einen freuen, kann die Hitze und starke Sonneneinstrahlung für viele Bevölkerungsgruppen gefährlich werden. Kommunen können ihre Bevölkerung durch...
Das Café Wiesnblick in Aidhausen ist ein Erfolg
Mit Freude und Liebe betreiben Karin Schneider und ihre Mitarbeiterin ihr Café. Sie sind in ihrem Element, diese... Hingabe spüren die Gäste. Der Besuch garantiert ein gemütliches Ambiente, köstlichste Torten, Kuchen, Gebäck und einen Variantenreichtum beim...
Schwesterchen Hofeis verbindet - besonders an heißen Tagen!
Mit Schwesterchen Hofeis teilen die beiden Schwestern Anja Eberlein und Gabi Lovrec ihre Liebe zum Eis. Die Gemeinschaft... der HeimatUnternehmen MittelFranken waren willkommen, ihr Wirken aus Geslau heraus kennenzulernen - und zu genießen.
Wie viel frisst eine Kuh? Wie fühlt sich ein Huhn an? Was passiert mit dem Hafer vom Feld?... Und warum gibt es Bio-Honig, obwohl die Biene doch gar nicht weiß, ob das eine Bio-Blume ist? Diese...
Fischbachauer Gewürzhersteller erweitert sein Sortiment in 100 % Premium Bio-Qualität ab September 2023
Bald gibt es zwei neue Herbaria Bio-Gewürzmischungen für die Weihnachtsbäckerei, Bio-Gewürze für die Levante-Küche und Bio-Gewürze im Glas-Gewürzstreuer.
Workshop mit Angelika Hubner in der Firma Bergzeit
Seit genau einem Jahr ist der RE-USE Shop der Firma Bergzeit in Otterfing online. Anlass genug, diese Innovation... gebührend zu feiern. Und es war der Grund, warum die Wirkstatt mit Upcyclingexpertin Angelika Hubner eingeladen wurde, einen...
Eine wirklich gute Idee zu haben ist schon eine feine Sache, diese Idee auch real erfolgreich umzusetzen, kann... dann schon mal eine Herausforderung sein. Einer solchen stellten sich 20 Heimatunternehmer:innen der Sektion Bayerische Rhön und radelten...