Zum Inhalt springen

Nachrichten

Ein Porträt über Erik Seifert aus dem unterfränkischen Hendungen
Erik Seifert ist viel herumgekommen und hat sich schon mit vielen Themen beschäftigt. Sein Wissen bringt er jetzt... daheim im unterfränkischen Hendungen in der Rhön ein. Dort hat er damit begonnen, ein Feuchtbiotop anzulegen, das nicht...
Kitas und Schulen für Testphase gesucht!
Wissen zur biologischen Landwirtschaft, den biologisch erzeugten Produkten in der Region Würzburg, deren Saison und Verfügbarkeit, das sollen... die Bio-Bildungstage Kindern und Jugendlichen in Stadt und Landkreis Würzburg vermitteln!
Das Isental ist voller Schätze – lasst uns diese bewahren
Der Kriechende Sellerie ist in vielen europäischen Ländern heimisch, doch meist von einem starken Rückgang betroffen. Die konkurrenzschwache... Pionierpflanze ist an nasse sowie lückige Standorte gebunden - egal ob an Gewässern, in Wiesen oder entlang von Wegen.
Von Kartoffelsuppe "Braumeister Art" über Rote-Bete-Knödel bis hin zu Topfen-Mohn-Knödel
Den Auftakt der Bio-Genießen-Serie in der Öko-Modellregion machte 2023 die Familie Wegmann im Landgasthof „Zum Hirschen“ in Rodenzenreuth.... Martin Schmid, Geschäftsführer der Steinwald-Allianz, begrüßte die Gäste und erläuterte die Aufgaben, Projekte und Ziele in der Öko-Modellregion....
Gold gebratener Lammrücken und Birnen-Quark-Streuselkuchen ließen keine Wünsche offen
Am ersten Wochenende des Bio-Genießer-Herbstes der Öko-Modellregion Steinwald bekamen die 35 Gäste im Restaurant Pier 28 in Erbendorf... ein breites Spektrum der herbstlichen Genussvielfalt geboten. Hoteldirektor Harald Bruischütz erläuterte in seiner Begrüßung die Hintergründe der Bio-Genießen-Abende,...
Ingeborg Dümpert aus Niederwerrn will ausprobieren, ob das funktioniert. Sie macht mit bei der Regioplus Challenge und schreibt täglich über ihre Erfahrungen.
Es klingt einfach, doch ein Blick in den Vorratsschrank zeigt: Der Kaffee kommt aus Südamerika, die Gewürze aus... Indien und die Milch aus dem Allgäu. Mit der Regioplus Challenge unter dem Motto "Iss, was um die...
Gewinner des Rezeptwettbewerbs freuen sich über Bio-Einkaufgutscheine
Zur ersten Teilnahme an der bayernweiten Regioplus-Challenge nach dem Motto – Iss, was um die Ecke wächst! hatte... sich die Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg viele Partner mit ins Boot geholt. So konnten die Verbraucher/innen aus Stadt und Landkreis...
Die Schlosswerkstatt in Emersacker vernetzt die Generationen
Eine neue App auf dem Smartphone installieren? Für junge Leute ein Selbstläufer, für Senioren mitunter eine echte Hürde.... Wie gut also, wenn es eine Gelegenheit gibt, bei der die Generationen zusammenkommen. So wie in Emersacker im...
„Maßvoll leben, nachhaltig entwickeln“
180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen trafen sich an einem sonnigen Samstag im Kloster Waldsassen, um gemeinsam den 19. Diözesanen... Schöpfungstag im Bistum Regensburg mitzuerleben. Bei dem jährlich stattfindenden Tag rund um das Thema Umweltschutz, war diesmal das...
Durch Möglichmacher wird Vielfalt erlebbar
Menschen verkörpern Vielfalt. Um dieser Vielfalt einen Raum zu geben, braucht es Menschen mit der passenden Einstellung. Möglichmacher.... Menschen wie HeimatUnternehmer. Ein leuchtendes Beispiel bietet das Fest der Vielfalt in Rothenburg ob der Tauber, welches kürzlich stattfand.