Zum Inhalt springen

Nachrichten

Der Unser Iberg e.V. setzt auf eine Bottom-Up-Lösung
Kommt er oder kommt er nicht? Das ist die große Frage. Wer? Na, der Schnee! Für Skiliftbetreiber wie... den Verein Unser Iberg e.V. eine essentielle Frage. Wir haben die Brettl-Fans im Westallgäu besucht und gehört, wie...
AN[ki]T als regionales Transferzentrum für Unternehmende
In einer Welt, in der die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend das Ruder übernehmen, stellt sich die... Frage: Wie navigieren HeimatUnternehmer durch diese Möglichkeiten, besonders im ländlichen Raum? Diese Frage stand im Zentrum der jüngsten...
Bio-Gemüseanbau im Passauer Oberland
Drei junge Bio-Gärtnerinnen aus Niederbayern mit viel Esprit im Gespräch mit Evi Dettl.
Ein wegweisendes Kooperationsprojekt zwischen der Öko-Modellregion Mühldorfer Land und dem Landratsamt Mühldorf a. Inn
Ein erfolgreiches Jahr im Landratsamt Mühldorf: Unter der Leitung von Projektmanagerin Lena Koch, in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsbeauftragten... und dem Fachbereich Klimaschutz, haben die engagierten Auszubildenden des zweiten Lehrjahres, die KlimAzubis 2022/2023, aktiv an der Umgestaltung...
Neujahrsgrüße
Die Schule der Dorf- und Landentwicklung wünscht einen guten Start ins neue Jahr 2024. Mit dem Beginn des... Jahres stehen neue Chancen und Möglichkeiten für Ihre ländliche Gemeinde bereit – ergreifen Sie diese mutig und zuversichtlich....
Was wächst eigentlich in unserer Region?
Welche Bio-Lebensmittel erzeugen die Bio-Höfe in der Region Würzburg? Wann schmecken sie am besten und wie landen sie auf unseren Tellern?
Weihnachts-Genusskisten als Visitenkarten für HeimatUnternehmen-Betriebe
Auch in diesem Jahr präsentierten sich die HeimatUnternehmer aus dem Allgäu wieder erfolgreich in Form einer Weihnachts-Genusskiste, die... prall gefüllt war mit außergewöhnlichen und hochwertigen Produkten aus der Region. Die Genusskisten sind nicht nur ein kulinarisches...
Regionales Blattgemüse auch im Winter
HeimatUnternehmer Christoph Schuberth kultiviert im oberfränkischen Glashütten mittels "Vertical Farming" sogenannte Microgreens, ein Superfood aus Kalifornien. Neben dem... Bayreuther Wochenmarkt und einigen Gourmetrestaurants bekommen Kunden das heimische „Grünzeug“ nun auch im Rewe in Mistelgau.
Kulturhaus am Ochsenhof wird zur Bühne starker Frauen, die unsere Region bereichern und mitgestalten
In der Ausstellungsreihe „Literatur trifft Kunst“ erlaubt das Kulturhaus am Ochsenhof in Leutershausen einen Blick auf zwei starke... Frauen in ihrem Wirken. Zudem öffnete das Haus seine Türen im Rahmen des Weihnachtsmarktes, um Bühne für Begegnung...
Bis 31.1.2024 bewerben oder Kandidaten vorschlagen!
Für eine lebenswerte Zukunft braucht es Menschen, die sich für Nachhaltigkeit stark machen - in der Wirtschaft ebenso... wie im sozialen Bereich und in der Kultur.