Zum Inhalt springen

Nachrichten

Von der Theorie bis zur Praxis
Zum wiederholten Mal haben sich heute Personen aus der Kommunalpolitik, der Verwaltung und der Stadt- und Ortsplanung an... der SDL Thierhaupten über Wege zur Entwicklung einer Energie-Kommune informiert. Frau Prof. Dr. Petra Hutner, Expertin für Energie-...
Regionale Akteure diskutieren Handlungsmöglichkeiten
Am 3. März fand der Welttag des Artenschutzes statt, der von den Vereinten Nationen als Aktionstag zum Schutz... bedrohter Wildtier- und Pflanzenarten ausgerufen wurde. Ein Anlass für die Öko-Modellregionen Bamberger Land und Obermain-Jura, verschiedene Interessierte aus...
Definitiv!
Auch in kleinen Gemeinden spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle, um zukunftsfähige Entwicklungsprozesse zu fördern.
Weibliche Führung in der Kommune
In ländlichen Gemeinden sind Frauen in den Entscheidungsgremien deutlich unterrepräsentiert. Es ist an der Zeit, ihre Rolle zu stärken!
Die Gemeinde stellt sich auf für die Zukunft
Am 27.01 begrüßte Bürgermeister Peter Schmid den Gemeinderat und die Moderatoren der Schule für Dorf-und Landentwicklung Plankstetten zum... ersten Gemeindeentwicklungsseminar, um die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen der Gemeinde strukturiert anzugehen und Lösungsansätze zu finden.
Für 2024 sind noch wenige Ernteteiler - Plätze frei!
„Lernt uns kennen“, so die Aufforderung des jungen Vereins Solidarische Landwirtschaft Giechburgblick e.V. (kurz SoLaWi Giechburgblick e.V.). Der... Verein betreibt im dritten Jahr einen regionalen Gemüseanbau und Umweltbildung in Scheßlitz und Umgebung.
Ungebremstes Interesse
Die Begeisterung für nachhaltige Ernährung und regionale Produkte war deutlich zu spüren, als kürzlich gleich zwei ausgebuchte Kochkurse... mit dem Schwerpunkt auf heimischen Bio-Hülsenfrüchten in der Schulküche von Niederwerrn erfolgreich durchgeführt wurden. Das wachsende Interesse an...
In Burg legte eine Dorferneuerung den Grundstein für eine bemerkenswerte Theatertradition
Das hoch über dem Mindeltal im Landkreis Günzburg gelegene Burg ist ein Dorf mit langer Geschichte. Etwa um... das Jahr 1050 herum wurde dort, vermutlich aufgrund der exponierten Lage, eine stattliche Burganlage errichtet. Doch zum Ende...
Wie das Gasthaus Fetz und der Bio-Landhof Götteldorf Nachhaltigkeit leben und lokale Gemeinschaften stärken
Das Trio Johannes Fetz, Felix Gleißner und Bianca Klose setzt mit ihrem Zusammenschluss ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.... Johannes hat das familieneigene Gasthaus Fetz von konventionell auf Bio umgestellt und sich mit Felix und Bianca, Experten...
Integrierte Ländliche Entwicklung
Die ILE Mainschleife Plus lädt zur 2. Radtour durch alle Mitgliedskommunen ein
Am Samstag, den 20. April 2024, findet die 2. ILE Mainschleife Plus-Tour statt, bei der alle Orte der... Region erkundet werden. Die Tour startet um 10 Uhr an der Mainfähre in Nordheim am Main und ist...