Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bezugsquellen aus der Region
Woher bekomme ich Bio-Fleisch und -Wurstprodukte aus der Region?Erste Bezugsquellen sind nachfolgend aufgeführt:
Gute Gründe für Bio-Fleischgenuss
Bio-zertifizierte Fleischprodukte gewährleisten: Einhaltung der Vorgaben der EU-Bio-Verordnung durch eine jährliche Öko-Kontrolle Einsatz von ökologisch produzierten Futtermitteln, d.... h. Getreideanbau ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und leicht löslichen Mineraldüngern Verzicht auf gentechnisch veränderte Organismen, auch...
Sie sind auf der Suche nach Streuobst-Produkte für Ihr nächstes Vereinsfest? Oder Privatperson und auf der Suche nach... leckeren Streuobst-Geschenken? Sie finden die Obstbäume der Region schützenswert und wollen einen Beitrag zum Erhalt leisten?
Neue Perspektiven gewinnen mit dem Fokus-Naturtag Einen Tag die Natur auf dem eigenen Hof in den Blick nehmen,... Naturschutzwissen erhalten und betriebsindividuelle Maßnahmen erarbeiten, das ist die Intention einer Naturschutzberatung nach der Methode des „Fokus-Naturtags“. In...
Was ist bei der Anlage von Blühflächen zu beachten? Unter welchen Voraussetzungen entwickelt sich ein guter Bestand? Welche... in den Betriebsablauf gut integrierbare Ansätze gibt es? Nachfolgend eine Zusammenfassung erster Informationen und ein Rückblick der Infoveranstaltung...
Beim Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 19.07. in Weiden i.d.Opf. konnte sich HeimatUnternehmen TIR dank der kreativen künstlerischen... Gestaltung des Teams vom Kunstprojekt Badehaus Maiersreuth absolut positiv präsentieren. Sowohl das Bärnauer Projektbüro als auch viele von...
Am 27.02.2018 luden die drei unterfränkischen Öko-Modellregionen mit finanzieller Unterstützung der Öko-Akademie Bamberg ins Gasthaus „Zum Hühnernest“ ein... um folgende Fragen zu diskutieren: Wie ist es um die Artenvielfalt im Öko-Landbau bestellt? Welche Möglichkeiten haben insbesondere...
Philipp Rosenstingl ist Geschäftsführer der Metzgerei Rosenstingl GmbH und ist stolz auf die Tradition seiner Familie. „Seit 1646... gibt es uns in Hutthurm“ erzählt der junge Metzgermeister. Er legt Wert auf Tradition und Qualität. „Und ich...
Projekttage an der Grundschule Taufkirchen-Oberneukirchen enden mit Bio-Gerichten 190723_PM Gartenprojekt Gallenbach 2019
Na, Herbariumswanderung oder auch Kräuterwanderung genannt! Einmal im Monat veranstaltet die junge HeimatUnternehmerin Cornelia Müller Kräuterführungen durch die... Wiesen und Wälder von Pullenreuth. Mit solchen und weiteren Aktionen möchte sie ihre Region aktiv mitgestalten und alte...