Zum Inhalt springen

Nachrichten

Das Solarfeld im niederbayerischen Oberndorf liefert mehr als Strom, denn Andreas Engl hat dort ein Mosaik aus verschiedenen... Biotopstrukturen angelegt. Seitdem ist das Solarfeld ein Hotspot der Artenvielfalt. Genau so muss es sein, findet der HeimatUnternehmer,...
Der Neue Tag berichtete umfangreich über die anstehende erste Kunstveranstaltung im Badehaus Maiersreuth! Vom 10. bis 16. Juni... sind alle herzlich eingeladen, die einzigartige Atmosphäre des Ortes bei einem Künstlersymposium zu genießen. Das Symposium ist an...
München - Bestes Ausflugswetter, kulinarische Köstlichkeiten und vielfältige Spiel- und Informationsangebote für Jung und Alt – das traditionelle... Hoffest am 26. Mai im Schmuckhof des Landwirtschaftsministeriums zog wieder Tausende Besucher an. Das Hoffest stand heuer unter...
Quinoa, Goji, Acaibeere... „Superfoods“ liegen im Trend und werden gern aus aller Herren Länder online bestellt. Dabei gibt... es vor der Haustür frische Alternativen, die regionale Wirtschaftskreisläufe stärken. Wir haben uns in der „Ökomodellregion Waginger See...
Im Mai fand am Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein gut besuchtes „Forum Biodiversität“ statt. Ministerin... Michaela Kaniber, Umweltminister Thorsten Glauber und Alois Glück als erfolgreicher Leiter des „Runden Tischs zur Artenvielfalt“ gaben am...
Der Artikel Fünf Lamas für den Freizeitführer schildert die Begegnung zwischen Christina Ponader, Projektleiterin des Netzwerks Inklusion und... Jutta Fischer mit ihrem Lama-Hof.Unsere HeimatUnternehmerin Jutta Fischer präsentiert somit gekonnt ihr Projekt mit tiergestützter Aktivität und Förderung...
Heute startet auf der Facebook-Seite HeimatUnternehmen TIR ein Gewinnspiel, in dem man Karten für die Waldecker Wilden Tage... gewinnen kann. Es werden insgesamt 5 Tickets verlost – 3 auf Facebook und 2 auf Instagram. Teilnahmeberechtigte können...
Streuobstbäume, Hecken und Einzelbäume werden gefördert
Bis Ende Mai kann sich jeder Natur- und Streuobstfreund aus dem Landkreis Traunstein im Büro der Ökomodellregion oder... beim Landschaftspflegeverband Traunstein (LPV) noch für die nächste Herbstpflanzung melden: Wer mindestens 8 Streuobsthochstämme in Ortsrandlage pflanzen möchte,...
Gemüse und Salate säen und pflanzen. Was brauchen diese dazu? Zusehen wie die Pflanzen wachsen. Was müssen wir... tun, damit sie wachsen können? Gemüse und Salate ernten. Woran liegt es, dass manches gut wird und manches...
Seeham ist erstes oberösterreichisches „Biodorf“ und hat sich diesen Titel mit einem Anteil von weit über 80% Biobauern... mehr als verdient. Auf Einladung von Obmann Franz Keil nahm die Ökomodellregion dieses Jahr zum wiederholten Mal mit...