Zum Inhalt springen

Nachrichten

Das sind nicht nur regionale Schmankerl, sondern auch die Menschen, die sich für Bio-Lebensmittel und andere lokale Kostbarkeiten... einsetzen. Nun haben tatkräftige Menschen aus dem Miesbacher Oberland einen Einkaufsführer mit verschiedenen Kategorien herausgebracht, der den Verbrauchern...
„MehrWertschöpfung Bio-Getreide für mehr Ökolandbau und ein vielfältiges Bäckerhandwerk in ASAM“ heißt das Förderprojekt, welches der Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach... in der Öko-Modellregion ausgeschrieben hat.
Das HeimatUnternehmen Regiothek entwickelt eine informative Internetplattform für Anbieter regionaler Lebensmittel. Deren Ziel ist die Schaffung der idealen... Schnittstelle zwischen Anbietern und Verbrauchern.Mehr unter: www.regiothek.de
Einen Tag lang die Natur auf dem landwirtschaftlichen Betrieb in den Mittelpunkt stellen und nach Möglichkeiten zur Förderung... der Artenvielfalt suchen – im Juli fanden, vermittelt durch die Ökomodellregion Rhön-Grabfeld auf dem Hofgut Räder in Bastheim...
...und wesentliche Besonderheiten des Ökolandbaus und der Ökomodellregion Rhön Grabfeld haben Projektmanagerin Corinna Ullrich und Biolandwirt Klaus Zimmer... im Rahmen der Sommertagung der Juristischen Staatsbeamten. Ullrich erläuterte, was es mit dem Begriff Biodiversität auf sich hat,...
Der Bauernhof Der Hof der Familie Höcker in Habernberg gehört zur Marktgemeinde Schönberg. Anton und Helga Höcker bewirtschaften... den Mutterkuhbetrieb zusammen mit ihrem Sohn Tobias. Anton und Tobias sind beide ausgebildete Landwirte mit Meisterbrief. Sie sind...
Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung
Auf Einladung der Hanns-Seidel-Stiftung hält sich derzeit eine Delegation aus Kirgisistan in Schwaben auf. Im Regierungsbezirk Issyk-Kul soll... die kommunale Verwaltung gestärkt werden. Zusätzlich steht eine Verwaltungsreform an, die mit dem Aufbau von dezentralen Strukturen einher...
Ernte!!! Alles muss raus. Auch wenn noch nicht alles "ausgewachsen" ist und noch etwas in der Erde brauchen... könnte, wird zum Abschluss alles gerodet, gepflückt, geschnitten, was in den Hochbeeten zu finden ist. Die Gemüseschau, die...
Das Interesse für Urlaub auf dem Land hat in den vergangenen Jahren sehr zugenommen! Auch die Familien Moser... und Schreiner aus Niederbayern haben dieses Potential erkannt und den Begegnungs- und Erlebnisbauernhof Weber Fünf ins Leben gerufen....
Sonniges Wetter und ein buntes Marktangebot lockten am 1.6.2019 die Bürger auf den ersten Regional-und Biomarkt der Öko-Modellregion... Oberes Werntal am Standort Bergrheinfeld. Mit dabei waren: Aronia Garten Dingolshausen Biohof Schleerieth, Schleerieth Bio Spargelhof Braun, Garstadt...