Zum Inhalt springen

Nachrichten

Fast ein wenig urzeitlich mutet der Blick einer Zauneidechse an. Der bis zu 25 Zentimeter lange Mini-Dinosaurier ist... an Hecken, Böschungen, Waldrändern oder im Krautsaum von Waldstraßen zu finden. Beide Geschlechter der Zauneidechse weisen helle Rückenstreifen,...
Wettbewerb geht in die letzte Runde - Anmeldefrist endet am 30. September 190831_Aufruf Einsendeschluss Wettbewerb Garten_Balkon
Die Ernteergebnisse bei Dinkel und Hafer liegen 2019 leicht über den Erwartungen. Aufgrund von lokalen Hagelschäden und der... Frühjahrstrockenheit, schwanken die Ergebnisse zwischen den einzelnen Betrieben aber erheblich.
Ein ganz besonderes und farbenfrohes Schauspiel sind jedes Jahr Anfang Juli die rosa, lila, pink und weiß blühenden... Mohnfelder in und um Friedenfels. Der Steinwald kann sich mittlerweile durchaus als Hochburg im bayerischen Bio-Mohn-Anbau bezeichnen. Allein...
Bis vor kurzem dachte man beim Verlust der „Biologische Vielfalt“ an Eisbären, die einsam auf einer Eisscholle dahinschwimmen... oder an die letzten Exemplare seltener Tigerrasen. Doch auch die Vielfalt vor unserer Haustüre - ob Insekten, Vögel...
Premiere in der Backstube von Bäckermeister Manuel Neugirg! Der Bio-Backkurs der Öko-Modellregion Steinwald mit regionalem Bio-Mohn bei ihm ist ausgebucht.
Engagierte Bauern versuchen eigenen Weg
Biokalb Oberland ist eine Initiative von einem guten Dutzend junger Bauern aus Wall und Fischbachau im Landkreis Miesbach.... Sie wollen versuchen, ihre Kälber in der Region und idealerweise im Landkreis Miesbach an Betriebe zu vermarkten, die...
Der Bauernhof Der Weidebetrieb von Robert und Esther Kinateder befindet sich in Simpoln in der Marktgemeinde Perlesreut. Auf... ihrem 20 Hektarbetrieb halten die Kinateders rund 13 Mutterkühe der Rasse Deutsches Fleckvieh. Das Besondere: Die Einkreuzung erfolgt...
Vegetarischer Burger begeistert in Miesbach
Der jährlich stattfindende Kulinarische Einkaufsabend in Miesbach ist sicher einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Kreisstadt. Hier gab... es erstmals den „Miaschburger“ mit biologischen und regionalen Zutaten und war ein voller Erfolg.
Bionudel-Produzentin Edith Vater-Schubert Vor neun Jahren hat die Grafenauerin ihr Unternehmen „My Nudel“ gegründet. Sie stellt glutenfreie, vegane... „Low-Carb-Nudeln“ aus diversen Bio-Mehlsorten her. Die Produktion erfolgt in ihrer Werkstatt in Grafenau. Ehemalige Backstube als Werkstatt Vormittags...