Zum Inhalt springen

Nachrichten

Alles Gute auf einer Karte
Alle nachhaltigen Initiativen und Unternehmen aus deiner Region auf einen Blick. Schön übersichtlich in einer Karte zusammengestellt. Klingt... verlockend? Dann mach mit und trage Unternehmen in die "Karte von morgen" ein!
Weinbau, Schafskäse, Obst, ...
Was bietet Dir die direkte Region? Gerade für die Bio-Regio Challenge (20.-26. September) ist es wichtig seine Region... gut zu kennen und zu wissen was es alles vor Ort zu kaufen gibt. Hier stellen wir Euch...
AckerAbend zur Wertschöpfungskette: Bio-Gemüse verbindet Abnehmer mit Produzenten
Alexander Fuchs und Kurt Stümpfig sind "Bioniere" aus Überzeugung, der eine arbeitet auf dem Acker und hat sich... ganz dem Bio-Gemüsebau verschrieben, der andere leitet die Betriebsgastronomie der Linde GmbH in Pullach und setzt sich für...
Das Lebensende ihrer Rinder so stressfrei wie möglich zu gestalten ist das Anliegen vieler Landwirte.Die Betäubung und Tötung... der Tiere auf der Weide oder am Hof ist daher ein Thema, das Landwirten und Verbrauchern gleichermaßen am...
ABC-Schützen starten mit gesunder Bio-Pause in den Schulalltag
Oxi der Wittelsbacher Klimaheld hat dieses Jahr die 16 Erstklässler der Grundschule Schiltberg besucht und Ihnen Edelstahl-Brotzeitboxen der... Kommunalen Abfallwirtschaft und eine leckere Bio-Pause von Betrieben aus der Region mitgebracht.
Ökomodellregion nimmt sich der Streuobstwiesen an
Auf der Streuobstwiese von Franz Gruber (recht) in Dösham trägt dieser 80 Jahre alte Boskop-Baum reichlich Äpfel. Damit... man sich beim Äpfel-Klauben nicht bücken muss, gibt es ein handliches und rückenschonendes Gerät, den "Rollblitz". Links die...
Karotten - Möhren - "Gelbe Ruam ". Genauso vielfältig, wie die Bezeichnungen für dieses leckere Gemüse sind, sind... auch die Sorten. Darunter Namen wie „Bolero“ (große Karotte) oder „Pariser Markt“ (kleine Karotte). Unterschieden wird zudem in...
Das Webseminar zur Weidehaltung hat die Redaktion von OTV zum Anlass genommen, das Thema Weidehaltung nähe zu beleuchten.... Im Beitrag erzählt der Landwirt Thomas Weig von seinen Erfahrungen mit der Weidehaltung.
Großes Interesse an einer interessanten Alternative für die Bio-Landwirte in der Region
Der landwirtschaftliche Anbau von Hanf hat eine lange Tradition, ist aber in den vergangenen Jahrzehnten in Bayern nahezu... zum Erliegen gekommen. Seit einigen Jahren wird Speisehanf aufgrund seiner vielseitigen Verwendung jedoch immer gefragter. Aber wie kann...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Der Tag des offenen Denkmals wird dieses Jahr erstmals nur im Netz stattfinden. Das ist natürlich kein Ersatz... dafür, ein Bauwerk persönlich zu begehen. Aber vielleicht ist es für die EigentümerInnen eine gute Gelegenheit etwas Neues...