Zum Inhalt springen

Nachrichten

Gerade in Krisenzeiten sind starke ländliche Gemeinden das unverzichtbare Rückgrat von Staat und Gesellschaft. Was aber macht die... Kommunen stark und widerstandsfähig und befähigt dieselben, einen vorausschauenden Beitrag für die Zukunft zu leisten?!Die Veranstalter geben mit...
Genießen mit Abstand
Bei getrüffelter Lamm-Terrine, Topinambur-Suppe und gesmoktem Damwildrücken an Bio-Kartoffelhälften ließen es sich die Bio-Genießen-Teilnehmer im Pier 28 in... Erbendorfer Aribo-Hotel gut gehen.
Die Bloggerin aus Bad Birnbach ist Teil einer Kinoproduktion über Kunstschaffende in Bayern
Der Autor und Filmemacher Andreas Reichelt hat in diesem Jahr mit Unterstützung der Kultursponsoren im Lankreis Passau und... music-marketing.net einen Film über Kulturschaffende aus Bayern abgedreht. Die Bloggerin und Künstlerin Nadia Baumgart - HeimatUnternehmerin zwischen Isar...
Ökolandbau bedeutet Kreislaufwirtschaft
Der möglichst geschlossene Kreislauf ist ein, wenn nicht der, wichtigste Grundsatz bei der Bewirtschaftung eines Bio-Betriebs.
Kälber aus der Öko-Milcherzeugung sinnvoll nutzen
Dem kleinen Naturland Betrieb Söllnhuberhof ist eine Nischenlösung gelungen: Er mästet und vermarktet neben eigenen Kälbern auch Kälber... aus der Öko-Milcherzeugung anderer Öko-Betriebe.
Nachfrage nach Bio-Rindfleisch wächst – Akteure aus der Region berichten über ihre Erfahrungen
Berchtesgadener Land/ Traunstein.Fleischkonsum ist ein kontrovers diskutiertes Thema: Viele Menschen essen Fleisch gerne und häufig, einige haben es... ganz von ihrem Speisenplan gestrichen. Eine dritte Gruppe favorisiert den guten alten Sonntagsbraten, setzt dabei mehr auf Qualität...
Mehrere kleine Betriebe aus der Ökomodellregion Waginger See- Rupertiwinkel bringen bereits Erfahrungen mit dem Karottenanbau mit, aber der... Feldgemüsebau zwischen Altötting und Berchtesgaden bietet noch viel Potential für die Zukunft. Die Öko-Modellregion Waginger See – Rupertiwinkel...
Handwerkliche Bäckerei macht Schmalzgebäck
Kirchweih ist im Jahreslauf fest verankert. Viele Traditionen gibts rund ums Kirchweihfest. Wie es in so mancher Backstube... im Miesbacher Oberland zugeht, zeigt Fritz Zanger und sein Team:
Info-Abend zur mobilen Legehennenhaltung
Große Aufregung bei den Freilandhennen von Familie Dengel, als sich die Besuchergruppe dem mobilen Zaun nähert! Trotz zunehmender... Dämmerung sind die rund 700 Bio-Hennen noch draußen unterwegs und machen dem Titel der Info-Veranstaltung „Hennen rennen“ alle Ehre.
ILE Hofheimer Allianz und ILE Steinwald-Allianz vertreten Bayern im Bundeswettbewerb
Der diesjährige Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländlicher Raum (dvs) in Kooperation mit den Bundesländern steht... unter dem Motto „Täglich gut versorgt!“. Auch dieses Jahr konnten sich ILE- und LEADER-Regionen aus dem gesamten Bundesgebiet...