Zum Inhalt springen

Nachrichten

Vorstellung der neuen Projektmanagerin Annika Reich
Weiter geht´s mit viel Tatendrang und Motivation!
Wir leben in einer Zeit, in der der Bezug zur Natur im alltäglichen Leben eine immer kleinere Rolle... spielt – Nahrungsmittel kommen einfach aus dem Regal im Supermarkt. Die Preysing-Grundschule Aschau sieht es als ihre Aufgabe,...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Der Hüllweiher in Ursensollen wurde renaturiert. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz unterstützt mit dem Förderprogramm „FlurNatur“ die... Gemeinde Ursensollen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität. Die Projekte hat die Gemeinde auf Grundlage...
Ein Fotowettbewerb der Wildland Stiftung Bayern.
Viel Bewegung und raus an die frische Luft ist jetz wichtig für Körper und Geist. Gerade an kalten... Tagen gibt es viel Schönes draußen bei einem Spaziergang zu entdecken, z.B. die vielfältige Welt der faszinierenden Eiskristalle....
Pflanzaktion – 1500 Hochstämme sind das Ziel
„Freiherr von Berlepsch“, „Maunzenapfel“, „Oberösterreichische Weinbirne“, „Bühler Zwetschge“ oder „Hedelfinger“ – das sind nur einige der alten Apfel-,... Birnen-, Zwetschgen- und Kirschsorten, die auch in diesem Herbst von Wiesenbesitzern in der Ökomodellregion in Zusammenarbeit mit dem...
Naturland Nachrichten vom 6. Dezember 2020
Wahrscheinlich hat kein anderer Lebensmittelmarkt eine so große Vielfalt an unterschiedlichen Öko-Lieferpartnern wie Außer-Haus- sowie Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie.... Allein in NRW gibt es mehr als 250 Öko-Lieferpartner für Restaurants und Großküchen. Deutschlandweit dürfte die Zahl locker vierstellig sein.
Als Kind Geld beim Erdäpfelklauben verdient, Agrarwirtschaftsstudent und nun Ökopionier
Andreas Huber ist ein Alternativer, einer mit Visionen bereits als Kind, als er mit sechs Jahren sein erstes... Geld beim Erdäpfelklauben verdiente. Er wollte schon immer Bauer werden, obwohl seine Eltern keinen Hof besaßen. Zuerst jedoch...
Bio-Produkte aus der Ökomodellregion Fränkische Schweiz
Im Öko-Kistla der Öko-Modellregion versammeln sich allerhand Bio-Köstlichkeiten aus der Fränksichen Schweiz und bieten so eine ideale Möglichkeit... die Region genussvoll erleben zu können. Enthalten sind, je nach Lieferkapazität: Trockenware (z.B. Nudeln, Linsen), Säfte, alkoholische Getränke,...
Rhöner HeimatUnternehmer bieten Geschenkkorb zu Weihnachten an
Für eine kulinarische Weihnachtsidee haben sich die Rhöner HeimatUnternehmer zusammen getan. Um gemeinsam die Kräfte zu bündeln, bieten... die verschiedenen Unternehmer einen regionalen Weihnachtskorb an.Darin enthalten sind etwa Bier von der StoXbräu, Dinkelreis vom Biohof May,...
Die Steinwald-Allianz hat sich im vergangenen Dezember beim Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz für das neue Förderprogramm beworben.... In der Folge wurden 21 Kleinprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 162.000 € ausgewählt. Mit dem Regionalbugdet soll...