Zum Inhalt springen

Nachrichten

Regionale und tierfreundliche Kälberaufzucht
Verena Graber und Stefanie Fink haben vor einem Jahr das „Weitnauer Kalb“ ins Leben gerufen: Kälber, die vor... Ort aufwachsen, geschlachtet und zu einem angemessenen Preis vermarktet werden. Den Tieren bleiben so die langen und stressigen...
Die Laufzeit geht nun bis zum 30.11.2022
Das Leitbildprojekt zur Förderung einer Bio-Zertifizierung von Bäckereien wurde coronabedingt um ein Jahr verlängert und geht nun bis... zum 30.11.2022. Das bietet interessierten Bäckereien die Möglichkeit sich für eine Zuschussfinanzierung für eine Umstellung auf Bio bei...
Mitarbeiter der kommunalen Bauhöfe der Steinwald-Allianz informierten sich über alternative Bepflanzungen
2021 setzte die Öko-Modellregion der Steinwald-Allianz die Fortbildungsreihe für kommunale Mitarbeiter fort, die sie 2019 begonnen hatte. In... diesem Jahr sollte eine insektenfreundliche Bepflanzung in Blumenkästen Thema einer Schulung sein.
Bayerns beste Bioprodukte 2021 - TAGWERK Weißwurst wird mit Gold ausgezeichnet
Heute wurden die Sieger des von der LVÖ jährlich initiierten Wettbewerbs "Bayerns beste Bioprodukte" ausgezeichnet. Die Öko-Modellregion Kulturraum... Ampertal beglückwünscht alle Preisträger*innen zu diesem tollen Erfolg. Ganz besonders freuen wir uns mit der TAGWERK Biometzgerei, die...
Mit Kräuter&Leut auf besonderen Pfaden
In der Oberpfalz gibt es seit Mai 2021 ein neues Angebot von Kräuter&Leut. Mit Themenwanderungen zu ausgewählten Orten... und unter kundiger Begleitung geht es zu den Besonderheiten der Natur-und Pflanzenvielfalt der Region. Mit im Gepäck: ein...
Glückliche Kühe in Scheidegg
Im Rahmen der Sendung „Zwischen Spessart und Karwendel“ wurde Anna Maria Fehr und ihre Familie auf ihrem Hof... in Scheidegg zwei Tage lang von einem Fernsehteam des BR begleitet. Grund für die Berichterstattung war die Hof-Kooperation...
Beim Online-Infoabend der Öko-Modellregion wurden die Konzepte Solidarische Landwirtschaft und Selbsterntegärten vorgestellt.
In einer Online-Infoveranstaltung zu Solidarischer Landwirtschaft & Selbsterntegärten der Öko-Modellregion Günztal, stellte die erfolgreiche Solawi Bamberg rund 70... Teilnehmern beide Konzepte praxisnah und anschaulich vor. Der Auftakt soll einen ersten Impuls geben, ein alternatives, lokales Ernährungssystem...
Das "Ackerfieber" hat sich schon ausgebreitet
Flexibilität und Einsatz zeichnen die Ackerschule in Haiming momentan aus und so trotzen sie Corona und bieten einen... Mehrwert für Schüler, Ausflügler und Anwohner.
Die ORO Obstverwertung eG hat im Jahr 2018 eine Bio-Sammelzertifizierung für Streuobst eingeführt. Mittlerweile liefern über 150 Streuobstwiesen-Besitzer... aus der Öko-Modellregion und Umgebung zertifziertes Bio-Obst an ORO. Obst genug, um das bestehende Bio-Sortiment um Bio-Birnensaft und Bio-Apfelschorle zu erweitern!
Der Ferienhof Oberstixner ist ein familiengeführter Biohof, auf dem derzeit drei Generationen arbeiten und leben. Im Mittelpunkt ihres... Schaffens steht das Wohlergehen aller, von Menschen, von Tieren und von Natur. Denn für den Mehrgenerationen-Betrieb war schnell...