Zum Inhalt springen

Nachrichten

Artikel im Münchner Merkur
Rüdiger Obermaier, ehem. Sachgebietsleiter im Amt für Landwirtschaft und Ernährung, engagiert sich schon lange im Bündnis Zivilcourage. Jetzt... hat er dem Münchner Merkur ein interessantes Interview gegeben.
Öko-Modellregion Obermain-Jura bei Unser Land
Ein Projekt der Öko-Modellregion Obermain-Jura ist die Vermarktung von Bio-Rindfleisch. Auch der BR war von der Verarmktung über... einen Supermarkt sehr begeistert und so hat uns das Team rund um Ulrich Detsch einige Tage begleitet. Herausgekommen...
Online-Seminare zum ökologischen Landbau
Das Fachzentrum für Ökolandbau am AELF Kaufbeuren hat gemeinsam mit den Öko-Modellregionen Paartal und Stadt.Land.Augsburg im März 2021... zwei Online-Seminare zum Öko-Landbau angeboten.
Landwirte machen ihre Böden klimafit
Der Klimawandel stellt die Gesellschaft und die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Für Landwirte werden Starkregenereignisse und Trockenheit ökonomisch... ein zunehmendes Problem. Drei Landwirte aus dem Landkreis Altötting, darunter Johannes Hofer aus Haiming, beschäftigt zunehmend die Frage,...
Kaniber: „Bio aus Bayern weiter Schwung verleihen“ - Ministerin überreicht Bayerisches Bio-Siegel an Südstärke
Bio aus Bayern boomt. Und der Freistaat will die heimische Bio-Produktion weiter voranbringen. Wichtige Instrumente dazu sind das... Bayerische Bio-Siegel und die Öko-Modellregionen. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat nun offiziell der Südstärke GmbH Schrobenhausen das Bayerische Bio-Siegel...
Aschau und Frasdorf bilden zusammen mit sechs weiteren Gemeinden im Landkreis Rosenheim die staatlich anerkannte Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein. Die... beteiligten Gemeinden montierten in den letzten Tagen Ortseingangsschilder, welche das Gebiet der Öko-Modellregion nun sichtbar machen.
Seit kurzem befindet sich bei der Vereinigung der Schaf- und Ziegenmilcherzeuger e.V. (http://www.schafundziegenmilch.org/home.html) die Stelle „Bio Kitze und... Lämmer wertschätzend in Süddeutschland vermarkten“ im Aufbau. Über diese Stelle sollen Angebot und Nachfrage für Kitz- und Lammfleisch...
Erste Pflanzaktion erfolgreich umgesetzt
Die Vermittlung der Öko-Modellregion zwischen Grundschulen und dem Verein Ackerdemia beginnt zu sprießen.
„Gschwandtnerhof“ gibt Gas
33,7 % Biobetriebe gibts aktuell in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland. Einige sind in der letzten Zeit neu dazugekommen,... so auch der Gschwandtnerhof in Festenbach.
Samstags ist jetzt Bauernmarkt-Zeit
Die Stadt Vilseck hat seine Markttradition wiederbelebt und veranstaltet seit dem 20. März nun jeden Samstagsvormittag einen kleinen... Bauernmarkt. Dort gibt es vieles, was das Genuss-Herz begehrt, von Milchprodukten direkt vom Bauern, über Edelschnäpse bis hin...