Zum Inhalt springen

Nachrichten

Ergebnisse der Status quo Umfrage im Landkreis Oberallgäu
Wie ist die Verpflegungssituation an Schulen und Kitas im Landkreis? Wo wird selbst gekocht? Wo wird Essen angeliefert?... Im Rahmen der Veranstaltung „BioBitte“ stellte die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten die Ergebnisse ihrer Umfrage bei Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung...
Zwischen Rodheim und Lipprichhausen in Mittelfranken ist eine ungewöhnliche Erholungsfläche entstanden. Wer auf dem vorbeilaufenden Radweg „Gau- und... Höhenweg“ unterwegs ist, sollte hier unbedingt eine Rast einlegen! In Kooperation der 13 Gemeinden der Kommunalen Allianz A7...
Blühfläche und Hecke im Biotopverbund mit angrenzenden Wäldern
„Es ist eine Freude, zu sehen, wie sich Hummeln, Schmetterling und viele andere Insekten auf den Blüten tummeln,... da geht mir wirklich das Herz auf“, ist Landwirt Peter Meyer aus Holnstein sichtlich begeistert, während er das...
Öko-Modellregion Region Regensburg bringt Entscheider an einen Tisch
Regensburg (RL). In Kantinen, Kindertagesstätten und bei der Schulverpflegung sollen mehr regionale Bio-Produkte zum Einsatz kommen. Wie das... gehen kann, darüber informierten sich Vertreter aus Politik und Verwaltung in Stadt und Landkreis Regensburg bei der Auftaktveranstaltung...
Jury unterwegs zu den Siegerwiesen
Bei der diesjährigen, der elften Wiesenmeisterschaft in Bayern, haben sich im Landkreis Mühldorf 27 Landwirte mit ihren Wiesen... angemeldet. Der Wettbewerb wird von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem BUND Naturschutz (BN) seit 2009...
Ringlstetter, Dreiviertelblut und HeimatUnternehmen zaubern Sommerbrise ins Gemüt
Sonne, Grill, Bier und Musik - perfektes Sommerfeeling. Traumhaft war es dieses Wochenende in Bärnau vor der spektakulären... Kulisse des Geschichtsparks beim Konzert mit Ringlstetter und Band, die ihr neues Album „Heile Welt“ zum Besten gaben....
Die Integrierte Ländliche Entwicklung „Zukunft Aktiv Meistern“ im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhausen stellte eine wichtige Weiche. Ab 1.... Oktober wird Ulrike Daufratshofer für zunächst vier Jahre in dem übergemeindlichen und pfarreiübergreifenden Zusammenschluss ihre Tätigkeit aufnehmen. Die...
Mit innovativen Ideen und zukunftsweisenden Visionen gewann die Region um die Gemeinden Weitnau und Missen-Wilhams im Allgäu 2018... den Wettbewerb der „Staatlich anerkannten Alpen-Modellregion“, der vom Landwirtschaftsministerium Bayern ausgelobt wurde. Über zwei Jahre förderte die Alpen-Modellregion...
Die Organisatoren des „Genuss-Radelns“ haben es mit ihrer Veranstaltung geschafft, viele Menschen zu mobilisieren. Dabei gelingt auch ein anderes Vorhaben.
Land.Gemeinsam.Gestalten
Die Initiative HeimatUnternehmen überzeugte mit Zauberei und Lebensgefühl. Auf dem Vorplatz des Geschichtsparks Bärnau-Tachov war am vergangenen Wochenende... die Wanderbühne des „Eulenspiegel Flying Circus“ mit namhaften Künstlern zu Gast. Die Initiative HeimatUnternehmen Bayern ermöglichte diese Konzerte...