Zum Inhalt springen

Nachrichten

Geht das zusammen?
Ja, wenn alle so gut zusammenarbeiten wie im Beispiel aus Petersdorf.
Ab sofort erhältlich
LICHTENFELS (26.10.2021). „Das ist eine prima Geschenk-Idee für Einheimische und für Urlauber gleichermaßen“, findet Landrat Christian Meißner und... zeigte sich bei der Vorstellung der neuen „MainJuraBioBox“ begeistert. Auf Initiative der Öko-Modellregion wird ab sofort eine Bio-Geschenkbox...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Staatsminister Thorsten Glauber bedankt sich bei Prof. Dr. Holger Magel mit der Bayerischen Staatsmedaille für besondere Verdienste um... die Umwelt sowie den Verbraucherschutz. Die Staatsmedaille stellt die höchste Auszeichnung dar, die der Bayerische Staat für „besondere...
Gemeinsame Streuobst Aktion der beiden niederbayerischen Öko-Modellregionen in Kringell
Äpfel aus Streuobstanbau sind hochwertige Lebensmittel. Die alten Bäume bereichern unsere Landschaft und unsere Herzen. Der Saft aus... den Äpfeln soll sowohl den privaten Streuobstbesitzern als auch dem guten Zweck dienen.Im Rahmen der Streuobstaktion 2021 konnten...
Stärkung bio-regionaler Wertschöpfungsketten
Fünf Pfaffenhofener Bäckereien verwenden seit dem Frühjahr diesen Jahres Bio-Mohn von Bauernhöfen der Pfaffenhofener Bodenallianz und der ÖMR.... Die Bäckereien Bergmeister, Breitner, Prechter, Treffer aus Tegernbach und Wiesender verwenden den Mohn zur Herstellung von Mohnsemmeln und...
In einer Gemeinschaftsaktion der beiden Öko-Modellregionen Ilzer Land und Passauer Oberland wurde eine Woche lang am Staatsgut Kringell... eine Streuobstaktion durchgeführt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden auch Bauhofmitarbeiter der ILEn-Gemeinden im Umgang mit diesem Thema geschult....
Rehauer Braukultur - Ein Bürgerprojekt mit Geschichte und Zukunft Land.Gemeinsam.Gestalten.
Ohne Hopfen kein Bier! Vielleicht kamen die Gründungsväter des ortsansässigen Brauereivereins „Kommunbräu e.V.“ so auf die Idee im... Rahmen der ILE Dreiländereck einen Förderantrag zur Anlage eines Hopfengartens zu stellen. Selbstverständlich dient die seit 2020 fertiggestellte...
Das Schlossportal in Regnitzlosau von den Bürgern wiederentdeckt und wertgeschätzt
Ganz nach dem Motto, es gibt keine Zukunft ohne Vergangenheit, ist das besondere historische Interesse der Bürger bemerkenswert.... Ein engagierter Zusammenschluss von Bürgern, das Team Freizeit und Erholung, entdeckten das verwaiste Schlossportal und den Schlossgarten. Sie...
Sie war ein Erfolg für die Gemeinde und für alle Bürgerinnen und Bürger von Stötten“, betonte Amtsleiter Christian... Kreye bei der Abschlussveranstaltung zur Dorferneuerung in Stötten am Auerber Kreye betonte, dass diese Dorferneuerung Teil der Erfolgsgeschichte...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Das Schlossportal in Regnitzlosau von den Bürgern wiederentdeckt und wertgeschätzt
Ganz nach dem Motto, es gibt keine Zukunft ohne Vergangenheit, ist das besondere historische Interesse der Bürger bemerkenswert.... Ein engagierter Zusammenschluss von Bürgern, das Team Freizeit und Erholung, entdeckten das verwaiste Schlossportal und den Schlossgarten. Sie...