Zum Inhalt springen

Nachrichten

Speeddating im Staatsgut Kringell
Anfang Oktober fand im Staatsgut Kringell ein Speeddating zwischen landwirtschaftlichen direktvermarktenden Betrieben und Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung statt.... Ausgerichtet wurde das Treffen von der Genussregion Niederbayern, der Öko-Modellregion Passauer Oberland, und den ILEn Ilzer Land und Abteiland.
Tradition und Zukunft in der Grund- und Nahversorgung
Feste, Familienfeiern, Theateraufführungen und Treffen der Vereine – der Kirchenwirt im Tachertinger Ortsteil Peterskirchen im Landkreis Traunstein war... einst der pulsierende Mittelpunkt des Dorfes. Nach Jahren des Verfalls erwachte das historische Gebäude dank einer umfassenden Sanierung...
Auch dieses Jahr gibt es wieder die Allgäuer Genuss-Kiste
Es ist zwar erst Oktober - und doch naht das nächste Weihnachtsfest mit großen Schritten! Nach dem letztjährigen... Erfolg bieten die Allgäuer HeimatUnternehmer auch 2024 wieder ihre, mit regionalen Köstlichkeiten gefüllte, „Allgäuer Weihnachts-Genusskisten“ an. Diese bietet...
ILE Mainschleife Plus
Interessierte aus der Region Mainschleife Plus aufgepasst! Auch 2025 haben Vereine, Institutionen, Kommunen und Interessensgruppen die Möglichkeit, innovative... Kleinprojekte fördern zu lassen. Die Frist zur Einreichung von Förderanträgen läuft bis zum 09.12.2024.
Drei junge Allgäuer lassen die Weichkäse-Tradition der Region wiederaufleben
Mutig und ideenreich setzen drei junge Allgäuer ihren Traum in die Tat um: Mit der „Hoimat Genusskäserei“ lassen... Philipp Haggenmüller, Sebastian Herz und Lisa Benz die Weichkäse-Tradition der Region wiederaufleben – und machen mit Erfolg ihr eigenes Ding.
Doppelte Ernte von Acker und Feld
Agri-Photovoltaik (Agri-PV) kombiniert Stromerzeugung durch Photovoltaik mit landwirtschaftlicher Nutzung derselben Fläche - wertvolle Böden werden so doppelt genutzt.
SoLaWi organisierte erfolgreiche „Holler-Pflanzaktion“ - Bäume und Sträucher kommen zurück auf die Felder
Waging am See / Otting. „Holunder gehört in jeden naturnahen Garten! Diese pflegeleichte Pflanze, die vor allem im... Frühsommer mit ihren hübschen Blüten begeistert, wurde 2024 zur Heilpflanze des Jahres gekürt,“ erklärte Kristine Rühl begeistert beim...
Maria Hohenester von der Landesvereinigung Ökologischer Landbau e.V. gibt Einblicke in die Entwicklung
Was macht die LVÖ eigentlich und wie schaut es aktuell mit der Entwicklung aus?
Initiative beteiligt sich an bundesweiter Aktion der Sendung mit der Maus
Auch bei der Firma Lesch in Thalmässing wurden die Türen mit der Maus am 03. Oktober festlich geöffnet.... Weit über 1.000 Kinder und Erwachsene zog es auf das Gelände des Familienunternehmens, welches auf das Recycling von...
ILE Altmühlland A6 unterstützt die HeimatUnternehmer im Rahmen des Regionalbudgets
Alexander und Ina Weiser gehen den nächsten Schritt bei der Entwicklung ihrer Grüne Schmiede in Mörlach. Neben dem... Aufbau ihrer Bioland-Marktgärtnerei investieren sie am Ort in den Bau eines Hofladens, samt Begegnungs-Café. Die ILE-Region Altmühlland A6...