Pierre Ramnick
Mut zur Größe
Stephan Gleißner
Landbeziehung gestalten
Freigarten Stein
Solawi und Selbstversorgergemeinschaft
Franz Obereisenbuchner- Alztaler Hofmolkerei
Bio vom Franz: Echt. Eigen. Sinnig.
Kathi Zanker
Bio-Ladnerin mit Leidenschaft
Gerlinde und Karl Stephan
... sie betreiben und leben Ökolandbau mit Leib und Seele
Markus Roßkopf
Mutiger Pionier belebt Weinbau im Oberen Altmühltal
Biolandhof Förg
Vom Wiederfinden der Landwirtschaft und der Freude am Netzwerken
Karin Lischka und Herbert Wurm ‒ Bio-Wurm am Bichlerhof in Bergham
Sonatur Biogetreide
Die Natur zum Vorbild nehmen mit Mut zum Neuanfang
Tiergarten Nürnberg
Bio-Futteranbau auf Gut Mittelbüg
Alexandra Kleinert
Kleiner, großer Traum mit hohem Näh(r)wert
Pinzgauerzucht - Familie Uebler
Altes Kurhaus und Fischzucht Grimmer
Regionalität und Nachhaltigkeit vereint
Demeter Weingut Deppisch
Kleinteilig, ökologisch – gut!
Karin Lischka und Helmut Wurm
Bio-Wurm am Bichlerhof in Bergham
Regina Westenthanner
Medienagentur im niederbayrischen Vilstal
Restaurant Alte Liebe
Benjamin und Ines Mitschele und die Suche nach dem optimalen Lebensmittel
Daniela und Roberto Rotella
Fränkisch. Sauer. Gut.
Martin Wiesend
Kunst für jedermann
VEG e.V. & SoLaWü
Solidarisch, ökologisch, nachhaltig
Philipp Sturm
Podcast "SturmCast - Menschen und ihre Geschichten"
Jeanette Fiozzi
Tanz, Fitness, Lebensfreude!
Christina und Andreas Kunz
Bio und Erlebnis
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen