Hans-Peter Meyer
Architekt und unkonventioneller Querdenker mit Vision
Paula Hochholzer
Kräuterbäuerin
Andreas Grillmeier
Biobauer aus Leidenschaft und Faible für Vieh
Stefan Schmutz und Julia Reimann - Chiemgaukorn
Bäckerei Schubert
Biobäckerei mit Tradition
Stephan Kreppold
Der Biopionier vom Wilpersberg
Laura Amberger
Mit licht-freude belebt die Viechtacherin die Innenstadt
Monika und Alois Obermaier – Bioziegen auf dem Attlhof
Direktvermarktung von Bio-Ziegenfleisch und Bio-Ziegenkäse
Daniela und Roberto Rotella
Fränkisch. Sauer. Gut.
Bio-Catering Ebner
Liebe zu Qualität
Bernhard Sauer
Ackerbauer durch und durch
Schacherbauer – Georg und Bettina Stadler
Die Familien Danzl und Thaler vom Pimperlhof in Waging
Zwei Generationen, ein Motto: „Naturnah wirtschaften und mit artgerechter Tierhaltung hochwertiges Bio-Rindfleisch erzeugen“
Johann und Michael Weiß - Oederhof
Stefan Klingner
#GemeinsamAufbäumen
Alexander Brodmerkel
Sägewerk im Kuhstall
Marc Lindner - Städtischer Bauhof Altötting
Ein Stadtgärtner der neue Wege geht
Daxauer Landschaftspflege
Landschaft naturnah gestalten
Hubert Zenk
Nachhaltige Betriebswirtschaft
Stefan und Claudia Fenzel
Direktvermarktung mit Online-Bestellsystem
Christian Winzinger
Im Hort und Internat das Bewusstsein für gute Lebensmittel und Eigenverantwortung wecken
Claudia Haspelhuber und Stephan Mendler
Solawi-Gemüse und mehr vom Reisnerhof
Andreas Bodensteiner
Der Dorfrat-Vorsitzende
Irmgard Schaller-Fromm
In kleinen Schritten unbeirrt Richtung Ziel
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen