Johann Kraller – „Beim Seidl"
Huberhof, Thomas Reese und Nici Braun
Gerlinde und Karl Stephan
... sie betreiben und leben Ökolandbau mit Leib und Seele
Thomas Einwang
Gemeinsam mit den Bürgern initiativ werden
Volker Sommerfeldt
Geben will gelernt sein
Veronika Egger
Die Wegbegleiterin aus Schönberg
Biohof Mohr
Mehr Bio-Gemüse für die Region!
Helmut Prucker
Erlebnis Steinwald auf zwei Rädern mit einer Achse
Markus Schaller
Konsequente Hofentwicklung mit Augenmaß
Biggi Häussler - Schloss Blumenthal
Solawi und eine ganz besondere Kreislaufwirtschaft
Georg Schlickenrieder
Der Archehof
Hildegard Thiele
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu kommen.
Annette Seehaus-Arnold
Vom unschätzbaren Wert der Biene
Cornelia Müller
Die wilde Kräuterwissenvernetzerin
Eberhard Räder
Kreislaufwirtschaft 2.0
Martina und Peter Fuhrmann
Mit dem Bauernhof zur gelungenen Work-Life-Balance
Michael Popp und Ralf Huber
Mitinitiatoren der Öko-Modellregion im Landkreis Freising
Georg Hagl
Bioregionale Küche bei den Augsburger Lechwerken
VEG e.V. & SoLaWü
Solidarisch, ökologisch, nachhaltig
Franz Riedelsheimer
Der Bäcker, Jäger und Naturförderer
Diana und Arno Kinninger
Institut für Visionäre Kinesiologie nach Kinninger®
Michael Brust und Robert Bullinger
Die "BleiTypen" im Einsatz für Handbleisatz und Buchdruck
Junglandwirt Remmelberger
Grasbasierte Fütterung
Annette Seehaus-Arnold
Ein bunter, summender Landkreis
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen