Land.Gemeinsam.Gestalten
Aktuelle Nachrichten
Die nächsten Termine
22.10.2025
Öko-Modellregionen
Workshop
Workshop
Ernte haltbar machen mit Salz und Säure – Fermentieren für alle
22.10.2025
Öko-Modellregionen
Veranstaltung
Veranstaltung
Wir gründen einen Verein!
23.10.2025
Klimachancen
Klimapakt2030plus
23.10.2025
Öko-Modellregionen
Naturland Treffen Regensburg
24.10.2025
boden:ständig
Wasserrückhalt in der Landschaft - eine Gemeinschaftsaufgabe
24.10.2025
Öko-Modellregionen
Seminar
Seminar
Bio.Regional_Kommunal! - SAVE THE DATE
Engagierte Menschen im ländlichen Raum
Regina Irlbeck und Nora Nasdal
Waldwerkstatt im Voglhaus
Carina Hillenbrand
Veränderung schafft Freiheit
Nina Meyer - Berghotel Ifenblick
Allgäu-Asien-Fusion: Wohlfühl-Küche mit einer Prise Punk
Bobenstetters & Co
Streuobstpflege-Patenschaft als gemeinsames Hobby
Mit Fingerspitzengefühl den Wandel im ländlichen Raum gestalten
Projektleiter in der Ländlichen Entwicklung
Kommunbrauhaus Eslarn
Naturschutz und Gemeinwohl dank Hopfen und Malz in der Oberpfalz
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen