Integrierte Ländliche Entwicklung
Die nächsten Termine
28.04.2023
Land.Gemeinsam.Gestalten.
Berufsbegleitenden Zertifikatskurs „Flächensparende Gemeindeentwicklung“
23.05.2023
Öko-Modellregionen
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Gemeinschaftsverpflegung Info-Veranstaltungn
01.06.2023
Öko-Modellregionen
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Bauer-zu-Bauer-Gespräche
03.06.2023
Öko-Modellregionen
Burger & More
03.06.2023
Bayerntour
Gemeindeentwicklungskonzept Münsterhausen
03.06.2023
Öko-Modellregionen
Hof- und Brauereifest in Bergheim
Engagierte Menschen im ländlichen Raum
Helmut Denk
Schottische Hochlandrinder aus dem Ilzer Land
Veit Reisberger
Neue Perspektiven mitten in der Gesellschaft
Elke Zaska
Den Tod wieder gesellschaftsfähig machen
SoLaWiR e.V.
gemeinsam ackern
Mit Video
Marco Härtl
Es bewegt sich daham
Lioba Degenfelder
Die Naturschutz und Landwirtschaft zusammenbringt
Unser Netzwerk
Die Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Das Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Ideen für erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Das Wandertheater kommt in Bayerns Gemeinden
Bürgerfinanzierung – Bürger schaffen gemeinsam Werte
Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten
Schule der Dorf- und Landentwicklung Abtei Plankstetten e.V.
Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim