Land.Gemeinsam.Gestalten
Aktuelle Nachrichten
Integrierte Ländliche Entwicklung
Land.Gemeinsam.Gestalten
Die nächsten Termine
18.11.2025
Öko-Modellregionen
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Bio-regional in der Gemeinschaftsverpflegung – Einkauf im Blick mit der Einkaufsanalyse
18.11.2025
Öko-Modellregionen
Filmvorführung
Filmvorführung
"Unser Boden - unser Erbe"
19.11.2025
Klimachancen
ZKA Fortbildungsseminar "Fit fürs Klimaanpassungsmanagement"
19.11.2025
Öko-Modellregionen
Seminar
Seminar
Workshop "Partnerschaftliche Beziehungen – Resilienz in der Bio-Verarbeitung"
19.11.2025
boden:ständig
Gesunder Boden - ein Multitalent // Bodentag 2025 der IG gesunder Boden + Praxis- und Vernetzungstag
19.11.2025
Öko-Modellregionen
Praxiskurs
Praxiskurs
Probiert doch mal! Vegetarisch, vollwertig und lecker durch den Winter
Die neuesten Projekte
Integrierte Ländliche Entwicklung
Engagierte Menschen im ländlichen Raum
Teresa Weiß vom Permakulturhof Weiß
Synergien nutzen - Effizienz steigern
Wasselbauernhof - Sandra Meier
Die Freude, mit anderen zusammen für gesunde Lebensmittel zu sorgen
Georg Martin
Allgäuer Urgestein
Julia & Stephan Babel
Aus-Zeiten, Genuss-Zeiten, Lebens-Mittel, Gemeinschaft
Jürgen Streubel
Mit Klugheit und Geduld zum erfolgreichen Beerenbauern
Anja Dördelmann
Werteorientiert und anpackend für das Augsburger Land und unsere Erde
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen