Zum Inhalt springen
„Freude am Genuss und an dem, was die Natur hervorbringt“
Franz und Stefanie Tanner betreiben in Waging am See ein Landhaus mit ganz besonderem Ambiente.
Aktuelle Nachrichten
Integrierte Ländliche Entwicklung
Gestaltet unvergessliche Ferienaktionen in der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld
boden:ständig
Waldpflege ist aktiver Bodenschutz
Land.Gemeinsam.Gestalten
Beteiligen Sie sich am Bürgerdialog und gestalten Sie aktiv die Heimatpolitik mit.
HeimatUnternehmen
Kathrin Younes begleitet und vernetzt HeimatUnternehmer im Aischgrund
Die neuesten Projekte
Unterstützung für Erzeuger, Verarbeiter und Händler mit Bio-Zertifizierung
Bis zu 50.000 € Fördermittel können jährlich in der Öko-Modellregion Obermein-Jura vergeben werden.
Verbesserung der Selbstversorgung mit Gemüse aus der Region
Was ist eine Solidarische Landwirtschaft 'SoLawi'? Es ist der Zusammenschluss eines oder mehrere landwirtschaftlicher oder gärtnerischer Betriebe mit einer Gruppe privater Haushalte.
Eine höhere Wertschöpfung von Streuobst
Auch hier in Oberfranken gibt es viel Streuobst, dass teilweise über regionale Obst und Gartenbauvereine oder dem Saftmobil des Landkreises... gut genutzt wird. Jedoch sieht man auch immer häufiger Streuobstbestände die nur wenig gepflegt werden oder wo keiner mehr das Obst aufsammelt.