Zum Inhalt springen
Wie in Tagmersheim ein Bodendenkmal wiederbelebt wurde
Bis ins 16. Jahrhundert hinein stand in Tagmersheim (Landkreis Donau-Ries) eine Burg, ehe diese bei einem Angriff zerstört und nicht... wieder aufgebaut wurde. Dafür ist das Areal in den vergangenen Jahren nun auf andere Weise wiederbelebt worden: Da wo sich einst ein Graben um die Burg zog, ist eine großzügig gestaltete Grünanlage entstanden, in der auch wieder Wasser fließt.
Aktuelle Nachrichten
Land.Gemeinsam.Gestalten
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern sucht Menschen, die ihr Dorfleben aktiv mitgestalten. Wenn Du mit einem Verein, einer Freizeitgruppe,......
Öko-Modellregionen
Im September fand in der ILE Passauer Oberland die durch das Regionalbudget geförderte Pflanzaktion mit Wildobststräuchern statt. Es beteiligten sich......
HeimatUnternehmen
Jetzt ist es offiziell! Nach dem grandiosen Erfolg des Kunst-Pilotprojekts unARTig#1 – Kunst im Schweinestall - am BIOHOF MAY in......
Klimachancen
Wer soll von erneuerbar erzeugtem Strom profitieren? Wie kann ich als Kommune beim Umbau hin zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung unterstützen?......
HeimatUnternehmen
Im Ortskern des malerischen Irchenrieths ist sie zu finden: die Brauerei Molter. Seit 2020 ist der historische Braukessel wieder mit......
Klimachancen
Wer sich aufmerksam in der Natur umsieht merkt, dass Auswirkungen des Klimawandels auf Tiere und Pflanzen in Bayern bereits zu......
Die neuesten Projekte
Bürgerbus in Waakirchen
Die Gemeinde Waakirchen in Oberbayern besteht aus mehreren Ortsteilen und Weilern. Eine öffentliche Verkehrsanbindung besteht zwischen den Hauptorten bislang kaum.... Deshalb bietet die Gemeinde ihren Bürgerinnen und Bürgern seit Mai 2023 innerhalb des Gemeindegebietes einen ehrenamtlich betriebenen Bürgerbus an.
Kurzgeschichten-Schreibwerkstatt in Plankenfels
So spannend kann die Heimat sein. Mit neuen Blickwinkeln und viel Fantasie schufen Hobby-Autoren aus der Region eine bunte Mischung... an literarischen Kunstwerken. Im Oktober 2023 wird der örtliche Heimatmacher-Verein die Sammlung unter dem Titel „Tanz der Ideen“ veröffentlichen.
Bio ist in aller Munde. Vor allem das Bekenntnis zum Kauf der Ökoprodukte gewinnt rasant, aber auch die Eigenverpflegung mit... Biolebensmitteln steigt kontinuierlich. So wächst der Umsatz von Biolebensmitteln seit Jahren über 10 %. Wie sieht es mit den Versorgungseinrichtungen aus öffentlicher Hand aus? Gerade in Schulen und Kindergärten ist...