Zum Inhalt springen
Land.Gemeinsam.Gestalten
Die Neue Mitte Hummeltal
Frisches Brot kaufen, ein Schwätzchen an der Theke halten, regionale Wurstspezialitäten rund um die Uhr aus dem Automaten ziehen, Pakete... aufgeben oder im gemütlichen Café ein Stück Torte genießen: In Hummeltal spielt sich das Leben mitten im Dorf ab! Ende September 2025 fand die Einweihung der „Neuen Mitte“ im rund 2.500 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Ort im Landkreis Bayreuth statt.
Aktuelle Nachrichten
Öko-Modellregionen
Bernd Louisoder Förderpreis
Land.Gemeinsam.Gestalten
Startschuss für EU-Forschungsprojekt "GroundWork"
Öko-Modellregionen
Landschaftspflegeverband Altötting sucht noch für etliche Obstbäume "Für-immer-Zuhause"
Land.Gemeinsam.Gestalten
Impulse für mehr Vielfalt am 25. Oktober 2025
SDL Thierhaupten
Austausch der nordschwäbischen LAGn in Thierhaupten
boden:ständig
Wasser zurück ins Moor
Die neuesten Projekte
Regiothek
Regionale Bio-Lebensmittel stehen für Qualität, Frische und Nachhaltigkeit – Werte, die immer mehr Menschen in ihrem Alltag schätzen und unterstützen... möchten. Dennoch scheitern viele regionale Lieferbeziehungen daran, dass passende und effiziente Logistiklösungen fehlen. Genau hier setzt unser Projekt der Regiothek an! Wir möchten einen innovativen Beitrag leisten, damit der Zugang...
Einreichung von Förderfragen
Öko-Modellregion Ostallgäu fördert 2026 erneut Kleinprojekte, die die regionale Bio-Land- und Lebensmittelwirtschaft sowie regionale Bio-Wirtschaftskreisläufe stärken. Der Fördersatz beträgt bis... zu 50 Prozent. Zur Einreichung von Förderanfragen für die Kleinprojekte ruft die Öko-Modellregion Ostallgäu auf. Förderanfragen können bis zum 06. Februar 2026 eingereicht werden.
Integrierte Ländliche Entwicklung
Gelungene Zusammenarbeit im Fränkischen Markgrafen- und Bischofsland
Auf eine interkommunale Lösung bei der Energiewende setzt man in der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland mit... der im Mai 2024 gegründeten Heimatenergie FMB.