Aktuelle Nachrichten
Die nächsten Termine
01.12.2023
Öko-Modellregionen
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Bauer-zu-Bauer-Gespräche Dezember 2023
01.12.2023
Öko-Modellregionen
Kochkurs
Kochkurs
Gemeinsam kochen, gemeinsam genießen
02.12.2023
Öko-Modellregionen
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Betriebsbesichtigung bei der Bäckerei Cumpanum
02.12.2023
Öko-Modellregionen
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Bauer zu Bauer Einzelgespräch
04.12.2023
Öko-Modellregionen
Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung
Bio-Stierkälber aus dem Landkreis Miesbach gesucht
07.12.2023
Öko-Modellregionen
Exkursion
Exkursion
Ökologische Landwirtschaft in Stall und Küche
Engagierte Menschen im ländlichen Raum
Konrad und Hildegard Gernt
Bio-Gallowayfleisch: Von der Geburt bis zur Schlachtung alles aus einer Hand
Bettina und Andreas Eder
Vom Weigoana Hof in Perach
Alois Eder
Brennende Leidenschaft für die knackige Vielfalt vom Apfelbaum
Steffen und Vanessa Röder
Mut zur Wertschätzung
Elisabeth Würschtl und Stefan Koschta
Ein Team mit Drive und Eigen-Sinn
Verena Dorn
Für regionale Wertschöpfung und ein kreatives Miteinander
Unser Netzwerk
Die Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Das Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Ideen für erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Von wegen Provinz - Bayerns Dörfer setzen neue Trends

Auf dem Weg in die digitale Zukunft

Die online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Ein starker Partner für einen starken Raum
Bürgerfinanzierung - Bürger schaffen gemeinsam Werte
Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten
Schule der Dorf- und Landentwicklung Abtei Plankstetten e.V.
Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim