Zum Inhalt springen

Nachrichten

Integrierte Ländliche Entwicklung
Land.Gemeinsam.Gestalten Bayerntour
Unser Wandertheater machte am 7. Juni in Neukirchen bei hl.Blut Halt. Für die Land.Gemeinsam.Gestalten Bayerntour zieht ein professionelles... Wandertheater durch die bayerischen Gemeinden und thematisiert gemeinsam mit den Bürgern und Bürgerinnen, wie sie zusammen mit den...
Eröffnung der Ackerschule in Gendorf, Burgkirchen
Die Gemeinde Burgkirchen ist die sechste Gemeinde im Landkreis Altötting, welche mithilfe der Gemeindeverwaltung, der pädagogischen Fachkräfte, des... Acker e.V., der Öko-Modellregion Inn-Salzach und lokaler Spendengeber eine „Ackerdemie“ geschaffen hat. Nun kann der Startschuss für den...
Wie geht es für genossenschaftlichen Biogas-Wärmenetze nach Auslaufen der EEG-Förderung weiter?
In sogenannten Bioenergiedörfern nehmen Menschen vor Ort ihre Strom- und Wärmeversorgung selbst in die Hand – einige bereits... seit fast 20 Jahren. Häufig wird Biogas erzeugt und die Abwärme über Nahwärmenetze an umliegende Gebäude verteilt. Doch...
HeimatUnternehmen wichtiger Punkt bei der Fachtagung der Ländlichen Entwicklung
Die Fachtagung der Ländlichen Entwicklung in Bayern stand heuer unter dem Titel Menschen.Ideen.Werte. Das war natürlich ein tolles... Thema, zu dem die HeimatUnternehmen Bayern viel beizutragen haben. Die HeimatEntwicklerinnen Lisa Ditz und Lisa Späthe berichteten von...
Zum Aktionstag kamen viele Besucher zu den HeimatUnternehmen zwischen Isar- und Inn
Die Aktionen zum Heimat.Erlebnistag im Landkreis Landshut zogen viele Menschen an. Der Verein HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn... stellte die Artenvielfalt in den Mittelpunkt. Dabei gab es eine Biodiversitäts-Hoibe auf der ökologischsten PV-Freifläche Bayerns von Vereinsvorstand...
Neuer Heimatmacher-Verein in Oberfranken
In den Räumen der Rösterei-Gartencafé in Plankenfels bei Bayreuth fand eine besondere Gründungsversammlung statt. Ziel des neuen Heimatmacher-Vereins... ist es, regionale Akteure zusammenzubringen und die Lebensqualität im ländlichen Raum zu erhöhen.
Das Regionalbudget unterstützt 34 Kleinprojekte
„Wir waren überrascht von der Fülle an Anfragen“, betont ILE-Sprecher und Volkachs Erster Bürgermeister Heiko Bäuerlein. Mit dem... Regionalbudget werden Projekte finanziell gefördert, welche die ländliche Entwicklung oder auch das Engagement vor Ort unterstützen, die regionale...
Das OVIGO Theater erweckt Geschichte zum Leben
Auf den Spuren historischer Begebenheiten nimmt das OVIGO Theater seit vergangenem Samstag, den 27. Mai 2023, einmal mehr... seine Besucher*innen mit auf eine Zeitreise, die Grenzen überschreitet. Die kreativen Köpfe machen das Grenzgebiet der Oberpfalz zur...
Hamlet im Freibad in Schöllnach
"Hamlet gilt als das bedeutendste Schauspiel aller Zeiten. Jetzt geht es auf Bayern-Tour. Die Theatergruppe „Theater für die... Jugend“ hat am Samstag im Freibad Schöllnach das Stück von William Shakespeare aufgeführt. Wir haben uns diese „Hamlet“-Neuinterpretation...
Neuer Seminarraum auf dem Permakulturhof Oberstixner in Missen
Der Seminarbetrieb auf dem Permakulturhof Oberstixner in Missen kann losgehen: dort ist in diesem Frühjahr ein Seminarraum für... bis zu zwanzig Personen entstanden. Hier führt der Bioland-Hof die eigenen Seminare durch, der Raum kann aber auch...