Zum Inhalt springen

Nachrichten

Wichtige Grundlage für die nächsten Schritte
An der SDL fand am Wochenende eine moderierte Klausur des Gemeinderats Langerringen statt, der sich intensiv mit dem... laufenden Innenentwicklungsprozess der Gemeinde und den formulierten Leitsätzen zur künftigen Ortsentwicklung auseinandersetzte. Wertvoll für die Gemeinderäte war nicht...
Integrierte Ländliche Entwicklung
Arbeitsgruppe "Klima in Frankens Mehrregion"
Die landkreisweite Arbeitsgruppe Klima hat das Ziel, Projekte zum Klimaschutz einfach und schnell umzusetzen und zu zeigen, wie... jeder Bürger und jede Kommune durch einfache Handlungen einen Beitrag leisten kann. Die Gruppe widmet sich verschiedenen Themen...
Gemeinsam die Öko-Modellregion weiterentwickeln
Zur Weiterentwicklung des Konzepts der Öko-Modellregion Passauer Oberland fand im Januar ein Ideen-Workshop im Seminarraum der Biobäckerei Wagner... statt. Mit über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer übertraf die positive Resonanz all unsere Erwartungen.
27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Der 3000-Einwohner-Ort Huglfing im Landkreis Weilheim-Schongau hat schon in der Vergangenheit Weitsicht für die künftige Entwicklung der Gemeinde... bewiesen. Beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ konnte sie die Jury bereits auf Bezirks- und Landesebene überzeugen. Das...
Vorbereitung auf den Bezirksentscheid 2024
Fit machen für den Bezirksentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ Bürgerinnen und Bürger aus den Ortschaften Effeldorf, Mainleus, Nassach... und Seubersdorf treffen sich in Klosterlangheim
Alfred Wolf und Felix Schmidl präsentieren eindrückliche Beispiele aus den Netzwerken
Unter dem Motto »Land. schöpft. Wert – Starke ländliche Regionen« fand am 24. und 25. Januar 2024 das 17.... Zukunftsforum Ländliche Entwicklung im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (UGW) in Berlin statt. Mit dem Zukunftsforum bietet...
Podcastfolge vom Februar 2024
Warum ist der Blümlhof in Burgkirchen an der Alz für die Öko-Modellregion Inn-Salzach wie ein Sechser im Lotto?
Stefan Herbolzheimer und David Baumann revolutionieren mit Pop-up Restaurant
Stefan Herbolzheimer, der kreative Geist und Macher hinter „Dicke Katze“, und David Baumann vom Baumannshof Öko-Lieferservice, welcher für... ökologische, regionale Nachhaltigkeit steht, bündeln ihre Kräfte in einem ambitionierten Projekt: Ein Pop-up-Restaurant, das von der Saat bis...
14 Kommunen starten mit digitaler Bürgerbeteiligung ins neue Jahr
Bereits seit 30 Jahren ziehen die Kommunen rund um den Auerberg an einem Strang und erarbeiten gemeinsame Strategien... und Projekte, um ihre Region voranzubringen. Doch was sagen die Bürger hierzu? Wie soll aus deren Sicht das...
Wie es ist, ein Weingut zu übernehmen und eigene Charakter-Weine auszubilden
Teresa Deufel ist Winzerin in Bad Schachen, ganz im Westen von Bayerns Seekapitale Lindau. Ungeplant früh hat sie... den Hof der Familie übernommen, ihre Weine sind gefragt. Doch das reicht ihr nicht: Naturwein ist eine Leidenschaft,...