Zum Inhalt springen

Nachrichten

Finanzminister Söder verleiht Umweltpreis an Rottauensee-Projekt
Ausbildung mehrerer, hintereinander geschalteter Puffersysteme an einer Stelle mit konzentriertem Sediment- und Nährstoffeintrag (hot spot) in den Schwimmbach:... Sedimentationsbecken Begrünte Abflussmulde Erfahrungen sehr rasche und pragmatische Umsetzung hohe Effizienz bei geringem finanziellem Aufwand Anlass / Problemstellung...
Abpufferung des Sediment- und Nährstoffeintrags eines Seitenbachs des Schwimmbachs Verschluss der direkten Einmündung und Umleitung in eine bachparallele... Auenmulde Anlass / Problemstellung punktuell sehr hohe Sediment- und Nährstoffeinträge in den Schwimmbach durch einen Seitenbach/Graben mit großem,...
Anlage eines Pufferstreifens mit abgesenktem Geländeniveau für Abfangen und Umsetzen von Nährstoffen aus dem oberflächigen und unterirdischen Abflusses... (Zwischenabfluss) Anlass / Problemstellung Ackernutzung bis unmittelbar an die Böschungsoberkante eines begradigten Baches starke Eutrophierung Vorbereitung / Planung...
Öffnung einer verrohrten Zuleitung zum Schwimmbach Ausbildung einer breiten, begrünten Abflussmulde Abflussbremsung durch Einbau von Bodenschwellen aus vorhandenen... Grassoden Selbstbegrünung Erfahrungen sehr rasche, pragmatische Durchführung hoher Wirkungsgrad Anlass / Problemstellung hohe Einträge von Sediment und Nährstoffen...
Unterbrechung der Direkteinleitung eines stark nährstoff- und sedimentführenden Grabens in den Schwimmbach Einleitung in ein zwei hintereinander geschaltete... flache Feuchtmulden mit flächigen Überläufen; Flächenbedarf 550 qm Selbstbegrünung Ausbaggerung von Sediment und Rückführung auf Äcker bei Bedarf...