Zum Inhalt springen

Nachrichten

„Es ist alles da – lasst uns mehr draus machen!“
Forum HeimatUnternehmen bringt pfiffige Köpfe im Kloster Waldsassen zusammen„Was wollt Ihr denn damit erreichen – was soll da... raus kommen?“ – das war die erste Frage, die Thomas Beer, Fischzüchter aus Mitterteich, gestellt hat, nachdem ihm...
01.10.2016: Vom Feld direkt auf den Tisch (Betriebsportrait Andreas Maier), aus: Hallo Nachbar, Janina Hügel (PDF) 25.08.2016: Mit... Getreideanbau experimentieren (Betriebsportait Franz Obermeyer), aus: Salzburger Bauer, Prof. Ernst Standl (PDF)
Die Milchkrise verdeutlicht: Mehr Produktion ist nicht die Lösung. Landwirtschaftsminister Helmut Brunner sieht in kreativen bäuerlichen Betrieben das... Zukunftsmodell. So einen betreibt Sebastian Lackner. Auf seinem Hof in Tittmoning trifft neueste Technik auf Althergebrachtes. Lesen Sie...
20 20.09.2016: Was bringt die Ökomodellregion?, aus: Südostbayerische Rundschau, Günter Buthke (PDF)
20.09.2016: Informationsveranstaltung Ökomodellregion Waginger See - Rupertiwinkel in Surberg, von: Günter Buthke (PDF)
Einige Biobauern aus der Öko-Modellregion gehen neue Wege. So soll in Zusammenarbeit mit der Mühldorfer Firma Byodo der... erste Biosenf aus der Öko-Modellregion entstehen. Der Anbau von Biosenf ist nicht einfach und in Jahren mit vielen...
03.09.2016: Bauern haben ein Herz für Heimat und Tiere, aus: Südostbayerischer Rundschau (PDF)
03.09.2016: Besinnung auf bodenständige Sorten und Rassen, aus: Südostbayerische Rundschau, Ernst Deubelli (PDF)
12.08.2016: Augenweide, Bienenweide
11.08.2016: Bewusst einkaufen und genießen (PDF)