Zum Inhalt springen

Nachrichten

Unsere HeimatUnternehmer gehen nun den nächsten Schritt, damit Sie diese besser kennenlernen können. Auf deren eigenen Facebook Seiten... finden Sie ab sofort spannende News rund um regionale Themen und aktuelle Ereignisse. Mit einem einfachen Klick auf...
Zwei HeimatUnternehmer präsentierten ihre Leidenschaft am vergangenen Wochenende beim Kräutertag in Maria Bildhausen. Rhön Kaffee - Bühners Rösterei... feierte in der alten Klostermetzgerei den 1. Geburtstag und unsere Annette lud zu Führungen durch den historischen Obst- und Bienengarten.
Es war kein Aprilscherz, das Schreiben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, datiert auf den 1. April. Julia... Klöckner persönlich, die Bundeslandwirtschaftsministerin, zeichnete das Schreiben und teilte mit, dass die HeimatUnternehmerinnen Susanne Neumann, Chriska Wagner und...
Tenglinger Kooperation als Vorbild für heimische Bio-Wertschöpfungsketten
Taching am See./ Tengling. Viele wissen es längst: Traditions- oder ernährungsbewusste Kunden werden beim Besuch einer Traditionsbäckerei eher... fündig als beim Discounter, denn echte Handarbeit und Produkte mit wenigen Zutaten gibt‘s nur beim Bäcker um die...
Ökomodellregion bringt Experten und Gartenliebhaber zusammen – Kreisvorsitzende des Bund Naturschutz Traunstein Beate Rutkowski und Wildbienenexperte Christian Müller referieren
Wie mache ich meinen Garten zum Naturparadies?Mit dieser Frage hatte die Ökomodellregion Waginger See–Rupertiwinkel ihre Informationsveranstaltung zum Thema... Biodiversität im eigenen Garten überschrieben. Mehr als 80 interessierte Gartenbesitzer und Naturfreunde waren der Einladung ins Gasthaus Gruber...
[audio mp3="https://www.oekomodellregionen.bayern/wp-content/uploads/2019/04/190327-Mitschnitt-Wildbienen-Bayernwelle-Südost-Elena-Mayer.mp3"][/audio] [audio mp3="https://www.oekomodellregionen.bayern/wp-content/uploads/2019/04/190327-Mitschnitt-Wildbienen-Bayernwelle-Südost-Elena-Mayer.mp3"][/audio] Landkreise - Wer ist für den Artenschwund von Insekten, Bienen und Vögeln verantwortlich? Spätestens... seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ schieben sich hier die verschiedenen Parteien den schwarzen Peter zu . Doch...
Dahin ging Marco Härtl (32) mit seinem Team von ➡️BEWEGTERBLICK Agentur für Film und Kommunikation GmbH. Zurück in... das Stiftland. Ganz genau: nach Wernersreuth in der Gemeinde Neualbenreuth. Das Unternehmen hatte er 2010, damals noch als...
Am 9. April zwischen 10 und 12 Uhr wurde auf Bayern 2 ein halbstündiger Beitrag über den Biohof... May gesendet!Man kann ihn immer noch anhören: Hof abgebrannt - und dann? Neuanfang in der Landwirtschaft
Mit attraktiven Veranstaltungen begeistern
Beim zweiten Bio-Erlebnistage-Seminar für Veranstalter konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von kreativen Aktionsideen aus der Öko-Modellregion Waginger... See-Rupertiwinkel inspirieren lassen und von Referent Stefan Rettner (Direktvermarktung bei Bioland) lernen, was bei der Planung einer Veranstaltung...
Die Vielfalt der Rhön erlebbar machen
Julia ist HeimatUnternehmerin der ersten Stunde. Als zweite Vorsitzende hat sie auch im Verein Verantwortung übernommen. Sie ist... der kreative Kopf in der Runde der HeimatUnternehmer und bringt die vielen Ideen zu Papier und auf den...