Zum Inhalt springen

Nachrichten

Menschen, die Teil einer SoLaWi-Gemeinschaft werden und sich mit Gemüse aus bäuerlich-ökologischem Anbau in der Region ernähren möchten,... können sich nun einer neuen SoLaWi-Initiative im Amberg-Sulzbacher Land anschließen.
Ein buntes Programm während des ganzen Tages verspricht gute Unterhaltung und einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen von HeimatUnternehmen
Ein Tag, an dem das HeimatUnternehmen im Mittelpunkt steht! Die Besucher sollen erfahren, was die Initiative im Landkreis... Tirschenreuth macht, wie sie arbeitet und vor allem auch die hiesigen HeimatUnternehmerInnen kennenlernen, die ihre zum Teil außergewöhnlichen...
Bei bestem Wetter fand am 28. August 2019 im Rahmen des Bio-Sommerprogramms der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten eine Hofführung... auf dem Ziegenbetrieb von Johannes Egger in Kempten statt. Rund 55 Besucher folgten der Einladung und konnten alles...
Allgäuer Gastwirte laden vom 12.09. – 06.10.2019 ein
Ziegenleber-Maultaschen, Ziegenfleischschmortopf oder Gulasch – während der ersten Allgoiß-Aktionswochen im Juni 2019 zeigten die Gastronomen, welch vielfältigen Gerichte... sich aus dem feinen Ziegenfleisch, das von Allgäuer Bio-Betrieben stammt kreieren lassen. Wer die ersten Aktionswochen verpasst hat...
Die Akquise von neuen Hafer-Lieferanten war erfolgreich. Damit wird Barnhouse schon ab der Ernte 2019 das gesamte Sortiment... der Barnhouse Markenkrunchys ausschließlich mit Hafer der Barnhouse Liefergemeinschaft backen!!! Die Anzahl der liefernden Betriebe ist mittlerweile 63 angewachsen.
Fast ein wenig urzeitlich mutet der Blick einer Zauneidechse an. Der bis zu 25 Zentimeter lange Mini-Dinosaurier ist... an Hecken, Böschungen, Waldrändern oder im Krautsaum von Waldstraßen zu finden. Beide Geschlechter der Zauneidechse weisen helle Rückenstreifen,...
Wettbewerb geht in die letzte Runde - Anmeldefrist endet am 30. September 190831_Aufruf Einsendeschluss Wettbewerb Garten_Balkon
Die Ernteergebnisse bei Dinkel und Hafer liegen 2019 leicht über den Erwartungen. Aufgrund von lokalen Hagelschäden und der... Frühjahrstrockenheit, schwanken die Ergebnisse zwischen den einzelnen Betrieben aber erheblich.
Ein ganz besonderes und farbenfrohes Schauspiel sind jedes Jahr Anfang Juli die rosa, lila, pink und weiß blühenden... Mohnfelder in und um Friedenfels. Der Steinwald kann sich mittlerweile durchaus als Hochburg im bayerischen Bio-Mohn-Anbau bezeichnen. Allein...
Bis vor kurzem dachte man beim Verlust der „Biologische Vielfalt“ an Eisbären, die einsam auf einer Eisscholle dahinschwimmen... oder an die letzten Exemplare seltener Tigerrasen. Doch auch die Vielfalt vor unserer Haustüre - ob Insekten, Vögel...