Zum Inhalt springen

Nachrichten

Entlang von Wegen, Straßenrändern und Wiesen kann man derzeit eine bunte Vielfalt an Pflanzen bewundern. Der zart grün-gelb... blühende Wiesen-Pastinak ist einer davon und gehört in die Familie der Doldenblütler. Es gibt auch die Kulturform, nämlich...
20 Biobauern gründen eine Liefergemeinschaft und beliefern damit die Drax-Mühle. 190801_Starkes N etzwerk für Biomehl
Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) und Akademie für Ökologischen Landbau Kringell Im Jahr 1911 gründeten Bauern aus Kringell... und Hutthurm eine Weidegenossenschaft. Äcker, Wiesen und Waldparzellen von rund 100 Tagwerk wurden zusammengelegt. Die landwirtschaftliche Nutzfläche umfasst...
Bunte Vielfalt im Acker - Warum Ackerwildkräuter schützenswert sind
Wenn von Ackerwildkräutern die Rede sei, denke man meistens an Unkräuter, sagte Naturschutzberaterin Katharina Schertler. „Wir stellen immer... wieder fest, dass die anderen Arten relativ unbekannt sind – auch bei Bio-Landwirten.“ Dabei zählten zu den in...
Rhön-Grabfeld hat wieder einen Biobäcker. Der Walterhäuser Bäcker Ulrich Amthor hat seinen Betrieb zertifizieren lassen und backt ab... Anfang August zusätzlich zu seiner konventionellen Linie auch Biobrot und Biobrötchen. Das Getreide dazu bezieht er von Karl...
Regionalmanagement trifft auf HeimatUnternehmen
Unsere Herzstück-Vorstände Anja Dördelmann und Johannes Hagner sind auch aktiv beim HERZWERK Gemeinwohl e.V. und bringen die Initiative... HeimatUnternehmen Bayern in Schwaben voran.Dadurch haben die schwäbsichen HeimatUnternehmer als Pilotprojekt für bioregionale und nachhaltige Einkaufs- u. Genussstrukturen...
Zukunft der Verpflegung in Kindergärten und Schulen
Gesund, schmackhaft, kindgerecht, bio-regional und preiswert– ein Frische-Küche-Konzept macht’s möglich
190725 Unkraut kann auch nützlich sein Alt-Neuöttinger Anzeiger MIchael Suß pdf 190725 Unkraut kann auch nützlich sein SOR Michael Süß
Bezugsquellen aus der Region
Woher bekomme ich Bio-Fleisch und -Wurstprodukte aus der Region?Erste Bezugsquellen sind nachfolgend aufgeführt:
Gute Gründe für Bio-Fleischgenuss
Bio-zertifizierte Fleischprodukte gewährleisten: Einhaltung der Vorgaben der EU-Bio-Verordnung durch eine jährliche Öko-Kontrolle Einsatz von ökologisch produzierten Futtermitteln, d.... h. Getreideanbau ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und leicht löslichen Mineraldüngern Verzicht auf gentechnisch veränderte Organismen, auch...