Zum Inhalt springen

Nachrichten

Langfristige Strategie für Wittershausen im Landkreis Bad Kissingen
Es gilt der Grundsatz: Erhalt vor Abbruch! Wenn der Verfall eines Gebäudes allerdings zu weit fortgeschritten ist, dann... wird eben Platz geschaffen für einen Ersatzbau an der bisherigen Stelle. So will der Markt Oberthulba im Landkreis...
Sonntag 23. Juni 2024 ab 10:30 Uhr im Hanseller Garten in Tännesberg
Am Sonntag den 23. Juni ist es so weit: das Tännesberger Bienenhaus wird feierlich eröffnet! Die Bienen sind... schon vor ein paar Monaten eingezogen und sammeln bereits fleißig Nektar und Pollen auf der über 4.400 Quadratmeter...
Großes Hoffest zur Eröffnung
Die Schwestern Anja Eberlein und Gabi Lovrec machen aus der Mitte von Geslau heraus den nächsten Schritt mit... ihrer Unternehmung. Ihre neu erbaute SB-Eisdiele am eigenen Hofgut wurde mit großem Fest eingeweiht.
HeimatUnternehmer Richard Hartmann führt durch die Eröffnung
Am 5. Juni 2024 fand im prächtigen Kaisersaal der Stadt Füssen die feierliche Eröffnung der Füssener Festtage Alter... Musik statt. Die Festtage wurden vom Verein "Füssener Festtage Alter Musik e.V." ins Leben gerufen und locken heuer...
Bei Illertissen wachsen die Gehölze der Zukunft heran
Welche Bäume können dem Klimawandel trotzen? Antworten auf diese Frage will ein Informationspfad auf der Illertisser Jungviehweide geben.... Dort pflanzt die örtliche Stiftung für Gartenkultur „Klimabäume“ – grüne Hoffnungsträger, die in die Zukunft wachsen.
Wasserrückhalt voranbringen
Durch den fortschreitenden Klimawandel nehmen in Bayern die Extremereignisse zu. Lange Dürreperioden, verringerte Grundwasserneubildungsraten und immer weiter sinkende... Grundwasserstände, aber auch heftige, lokal auftretende Starkregenereignisse mit hohen Sach- und Personenschäden, sind keine Einzelereignisse mehr. Gerade in...
und schon ist der Landkreis um 5000 Bäume reicher
Im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn läuft seit einigen Jahren eine Baumpflanzaktion, bei der sich jede und jeder... beteiligen kann. „Wir pflanzen einen Baum“ heißt das Projekt – und so einfach wie es klingt, ist es...
Gartenbau und Landespflege
Die reifen, leuchtenden Früchte von Obstbäumen und -sträuchern an Straßen, Plätzen und der freien Flur verführen oft zum... Pflücken. Wer sich gütlich daran tut, begeht schlicht Diebstahl. Doch nicht immer werden Eigentumsrechte verletzt. Denn auch hier...
Neue Mapping-Funktion auf der Website
Auf der Website der Initiative HeimatUnternehmen Mittelfranken gibt es eine neue Funktion. Alle HeimatUnternehmer aus dem Netzwerk sind... jetzt auf einer Karte verortet und können mit Google Maps gefunden werden.
Die Initative zur Umwandlung von Speisefett in Biokraftstoff wächst weiter
Die Gemeinden Höttingen und Ettenstatt sowie die Stadt Ellingen mach mit beim Projekt "Jeder Tropfen zählt". Hier werden... Fette und Öle aus Privathaushalten gesammelt und zu Bio-Treibstoff recycelt . Damit wird ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen...