Zum Inhalt springen

Nachrichten

Online-Infoveranstaltung am 19. Januar 2021
"Bio-Sojabohnen zur Tofu-Herstellung erfolgreich anbauen" Online-Infoveranstaltung am Dienstag, 19. Januar 2021 um 19:00 UhrDie Taifun-Tofu GmbH produziert seit... den 1980er Jahren Bio-Tofu, einen Quark aus Sojabohnen, der in der westlichen Welt immer beliebter wird. Der baden-württembergische...
Vitaminspender in der kalten Jahreszeit
Frisches Obst und Gemüse hat im Winter oft viele Kilometer zurückgelegt. Das muss nicht sein. Auch regionales Wintergemüse... kann den Speisplan bereichern.Mit einem Rezept vom Flammkuchen „Miesbacher Oberland“ zeigen wir wie´s geht.
Jugendliche bauen mobilen Hühnerstall
Corona überschattet derzeit den Landkreis Miesbach. Zwei junge Burschen nutzen auf Biobauernhof die Zeit sinnvoll.
Winter 2020/2021
Mit unserem gemeinsamen Newsletter informieren wir Sie über die Aktivitäten unserer Öko-Modellregionen und geben Ihnen einen Blick über... den Tellerrand hinaus, zu weiteren interessanten Themen und Veranstaltungen.Die aktuelle Winter-Ausgabe 2020/2021 finden Sie hierSie erhalten noch keinen...
Demeter Milchbauerngemeinschaft und die Molkerei suchen auch in 2021 weiter Umstellungsbetriebe
Piding, 23. Dezember 2020: Ihr Ziel, 2020 20 neue Demeter-Betriebe für die Genossenschaft zu gewinnen, hat die Molkerei... Berchtesgadener Land erreicht. Doch damit ist die Suche nach Landwirt*innen, die ihre Höfe auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellen wollen,...
Demeter Milchbauerngemeinschaft und die Molkerei suchen auch in 2021 weiter Umstellungsbetriebe
Piding, 23. Dezember 2020: Ihr Ziel, 2020 20 neue Demeter-Betriebe für die Genossenschaft zu gewinnen, hat die Molkerei... Berchtesgadener Land erreicht. Doch damit ist die Suche nach Bauern*, die ihre Höfe auf biologisch-dynamische Landwirtschaft umstellen wollen,...
online Veranstaltung
Die Wirkungen des Klimawandels im Ackerbau sind vielfältig: Der Anbau altbewährter Kulturen gestaltet sich schwieriger, neue Unkräuter kommen... hinzu und gleichzeitig erweitert sich das Anbauspektrum um Kulturen, die bisher aufgrund ihrer benötigten Temperatursumme nicht angebaut werden...
Online-Veranstaltung
Im zweiten Online-Seminar verknüpfte Dipl. Forstwirt Philipp Gerhardt (baumfeldwirtschaft.de) sehr anschaulich zwei wesentliche Methoden, um Wasser in der... Landschaft zuhalten: Agroforstsysteme und das Keyline Design. Um nachhaltig auf den Wasserhaushalt einzuwirken und dem Klimawandel auf lokaler...
Online - Veranstaltung
Anfang November nahmen rund 70 Interessierte aus Praxis, Verwaltung und Forschung am ersten Seminar zum Thema „Was Landwirte... bei der Anpassung hemmt und welche Unterstützung sie benötigen“ teil. Ein erstes Stimmungsbild zeigte die Befragung von 15...
Fruchtbarer Boden für Gartenfreunde
"Sonnenäcker" ist eines der beliebtesten Projekte der Solidargemeinschaft Oberland. Jetzt beginnt die Planung fürs kommende Jahr.Gartenfreunden wird gegen... eine geringe Pacht fruchtbare Ackerflächen zur Verfügung gestellt und auch Tipps zu Anbau und Pflege von Gemüse, Kräutern...