Zum Inhalt springen

Nachrichten

ILE Holzland-Innland startet Aktion gegen Lebensmittelverschwendung
Die ILE Holzland-Inntal setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und stärkt die Gemeinschaft mit der Aktion "Gelbes Band -... Pflücken erlaubt". Jeder kann kostenlos Obst von markierten Bäumen ernten und somit einen Beitrag zur regionalen Versorgung leisten.
Langsam nimmt das Haus der Biodiversität Gestalt an. Im Frühjahr 2025 soll es eröffnen.
„Das Haus der Biodiversität wird ein Leuchtturm in Tännesberg sein“, so der Tännesberger Bürgermeister Ludwig Gürtler bei der... Grundsteinlegung im Oktober 2022. Nun fast 2 Jahre später sind alle Beteiligten wirklich erfreut die Baufortschritte zu begutachten.
Vom Stall auf den Teller
Warum nicht einfach einen Bankkredit aufnehmen? Am Mächlerhof in Stötten am Auerberg haben sich Julia und Stephan Babel... bewusst für Genussrechte entschieden, um nicht nur Kapital zu generieren, sondern eine Gemeinschaft Gleichgesinnter aufzubauen, die ihre Vision...
Aktiv bleiben - auch auf der Zielgeraden!
Häufig wird das letzte Drittel der Stadt- oder Gemeinderatsperiode als Zeit ohne große Gestaltungsspielräume wahrgenommen - begonnene Vorhaben... stehen vor dem Abschluss und neue Projekte werden mit Blick auf die nächsten Wahlen nur noch bedingt angestoßen....
Auf Entdeckungsreise durch die ILE Schwarzach-Regen
Die Audiotour "Unentdeckte Orte – historische Schätze" führt Sie zu über 100 kulturellen und naturhistorischen Sehenswürdigkeiten in der... Region. Scannen Sie vor Ort einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone und lassen Sie sich von spannenden Hörbeiträgen...
Generationen-Treffpunkt Oberemmendorf
In dem kleinen Dorf Oberemmendorf haben alle Einwohnerinnen und Einwohner geholfen, dass der Spielplatz im Einklang mit der... Natur zu einem attraktiven Treffpunkt für alle Generationen wurde. Mit der neuen Basketballanlage wurde eine neue Spiel- und...
"Der Bauer und der Bobo" - Wie aus Wut Freundschaft wurde
Ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch, liebevoll zubereitete Bio-Schmankerln und ein unterhaltsamer Dokumentarfilm mit Tiefgang - was will man mehr?
Milch und Fleisch gehören zusammen
Vor drei Jahren haben sich die Landwirte Helga und Martin Hampp dazu entschieden, nicht nur die milchgebenden weilblichen,... sondern auch die männlichen Ziegenkitze großzuziehen und deren Fleisch zu vermarkten. In dieser Zeit haben sie mehrere Herausforderungen...
Vitalisierung des Dorfplatzes mit Bewässerung und neuen Sitzbänken
Zur Linde, Lindau, An der Linde … die Linde lässt sich seit je her in unserer Geschichte finden.... Sie steht für Heimatgefühl, Zugehörigkeit, Geborgenheit und Gesundheit, weshalb sie oftmals das Zentrum eines Dorfes oder Ortes ziert....
Attraktiver Treffpuntkt in Hagenhill
Mit der Gestaltung des Dorfgemeinschaftsplatzes samt eines Steinbackofens haben sich die Hagenhiller unter der Führung des Vereins der... örtlichen Freiwilligen Feuerwehr einen Traum erfüllt. In mehreren Sitzungen hatten die Führungskräfte ein Konzept erarbeitet, wie das abfallende...