Zum Inhalt springen

Nachrichten

Mit dem Motto „global denken, lokal handeln“ hat sich Neubeuern den Titel „Fairtrade-Town“ erarbeitet
Mit einem bunten Programm an der Wachinger Mühle wurde die Auszeichnung Neubeuerns mit dem Titel "Fairtrade-Town" gebührend gefeiert.... Mittendrin: Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein.
Großes Interesse an boden:ständig Projekt in Ködnitz-Haaghof
Gut zwei Jahre Planung und Vorbereitung liegen hinter Landwirt Marcus Krehan. Der Besitzer des „Haaghofs“ im oberfränkischen Landkreis... Kulmbach will etwas tun gegen die Austrocknung der Böden und für die Speicherung des Wassers in der Fläche....
Reihe "Grünes Allgäu"
Der Blog "Grünes Allgäu" der Allgäu GmbH in Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion nimmt Sie mit durch die Allgäuer... Grünlandwirtschaft im Lauf der Jahreszeiten. Was wäre das Allgäu ohne seine Kühe? Die Region ist mit reichlich Grünland...
Großes Interesse an boden:ständig Projekt in Ködnitz-Haaghof
Gut zwei Jahre Planung und Vorbereitung liegen hinter Landwirt Marcus Krehan. Der Besitzer des „Haaghofs“ im oberfränkischen Landkreis... Kulmbach will etwas tun gegen die Austrocknung der Böden und für die Speicherung des Wassers in der Fläche....
2. Biobauern-Treffen 2024
Tiefenbach, Juni 2024. Im Juni organisierte die Öko-Modellregion Passauer Oberland ein Biobauern-Treffen am Biobetrieb von Michael Krügl in... Oberndorf bei Kirchberg vorm Wald. Thema des Abends war das Hägler System, eine spezielle Form der Bodenbewirtschaftung.
Regionale Vielfalt von Musik bis zu wilden Kräutern
Was machen denn diese HeimatUnternehmer*innen so? Diese Frage beantwortete das Netzwerk HeimatUnternehmen NordOberpfalz beim Kräuterfestival in Waldsassen mit einem Catwalk.
Praktikantin Alena Wartha erhält Nachwuchsförderpreis
Alena Wartha hat im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum e.V. am 26. Juni 2024 einen... der sieben Nachwuchsförderpreise erhalten.
„Der Willmarser“” ist eröffnet
Wer die Rhön wirklich kennenlernen möchte, erwandert sie sich am besten. Es gibt ein schier unerschöpfliches Netz an... Wanderwegen – und es gibt die EXTRATOUREN. Diese sind besondere Rund-Wanderwege, müssen, um diese Klassifizierung zu erhalten, den...
Innovativer Regional-Minimarkt in Memmingen eröffnet
Der regionale Minimarkt in der Memminger Innenstadt setzt neue Maßstäbe in der regionalen Vermarktung. Warum? Mit einem automatisierten... Kassensystem und bargeldlosen Zahlungsmethoden bietet „d’Speis“ seinen Kunden ein digitales Einkaufserlebnis – und das an sechs Tagen in...
Trotz Hitze ein voller Erfolg!
An all die vielen Menschen die mitgeholfen haben, das erste Marktfest unserer Öko-Modellregion auf die Beine zu stellen:... Vielen herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit!