Zum Inhalt springen

Nachrichten

Liebe Mitglieder der AG Streuobst und Artenschutz, liebe Streuobstfreunde, liebe Baumpaten in der Ökomodellregion, liebe Vorstände der Obst- und Gartenbauvereine,
zum Jahresende ein kleiner Rückblick zum Thema Streuobst und Artenschutz. Treffen konnten wir uns länger nicht mehr -... trotzdem gab es in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, von den Mitgliedsgemeinden der Ökomodellregion bis zum Landschaftspflegeverband, von der...
Blühwiesen bleiben auch in der kalten Jahreszeit stehen
Dass Insekten im Sommer Blühflächen als Nahrungs- und Lebensraum brauchen ist allgemein bekannt. Doch dass diese Flächen auch... im Winter essenziell für das Überleben vieler Insekten sind wissen weit weniger Leute. Häufig werden Blühflächen daher im...
Aktueller Newsletter Dezember 2021Hier gehts zur Anmeldung für den Newsletter der Unterfränkischen Öko-Modellregionen
Bio-Produkte aus der Region
Du würdest ja gerne mehr leckere Bio-Lebensmittel einkaufen, findest aber nichts aus deiner Region? Wir unterstützen dich mit... Tipps und Links zu Direktvermarkter-Seiten und Wochenmärkten in der Öko-Modellregion.
Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberbayern zur... Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des "Verfügungsrahmen Ökoprojekte" auf.
Bio-Bitte Veranstaltung mit den unterfränkischen Öko-Modellregionen
Einen ganzen Nachmittag gab das online-Seminar der Initiative BioBitte Raum für Information, Austausch und Vernetzung zur Verwendung von... regionalen Bio-Lebensmittel in öffentlichen Küchen für die Region Würzburg, Schweinfurt und Rhön-Grabfeld. Die rund 20 Teilnehmer:innen erhielten Inspiration...
Unser Newsletter informiert Sie -pünktlich zum Jahresende - nocheinmal mit aktuellen und kommenden Terminen, Nachrichten und Informationen aus... den unterfränkischen Öko-Modellregionen.Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Start in...
Denkmalgeschützter Pfarrhof in Unteregg wird ein Schmuckstück der Gemeinde im Ensemble mit Kirche und Gasthaus. Der sanierte Pfarrhof... wird als Dorfgemeinschaftshaus genutzt und schafft zusammen mit der Kirche und dem Gasthaus ein hochwertiges Ensemble. Die Räume...
Ambitionierte Revitalisierung der Hofanlage stärkt räumliche Identität und gibt Straßendorf Qualität zurückDie beispielhafte Sanierung erweckt das denkmalgeschützte Hof-Ensemble... an zentraler Stelle in Dettenheim zu neuem Glanz und bereichert das gesamte Ortsbild. Das Projekt zeigt, dass es...
Dezember 2021
Aktueller Newsletter Dezember 2021