Zum Inhalt springen

Nachrichten

Nahversorgung auf dem Land
Der Erhalt lokaler Baukultur und Maßnahmen zur Infrastruktur stoßen so manches Mal auf gegensätzliche Interessen. Wie man dennoch... ein denkmalgeschütztes Gebäude für die Nahversorgung nutzen und dabei den Charakter eines Dorfes bewahren kann, zeigt das Beispiel...
Das 1. Speed-Dating der Öko-Modellregion ILE an Rott & Inn war ein voller Erfolg
Bad Füssing/Bad Griesbach/Ruhstorf/Rotthalmünster/Neuhaus a. Inn. Da konnten die Gespräche noch so anregend sein – die Stoppuhr lief und... nach zehn Minuten war Schluss. Mit einer kleinen Kuhglocke hat Jenny Mähr, Managerin der Öko-Modellregion an Rott &...
Wie die Dorferneuerung Stoffenried verändert hat
Eine auf Fahrzeuge zugeschnittene, immer wieder zugeparkte Straße; an ihrem Rand ein Bach, der sich in einer Rinne... und Rohren versteckt: So präsentierte sich über Jahre die Brühlstraße, eine der zentralen Achsen Stoffenrieds (Landkreis Günzburg). Im...
Graffitikünstler Christian Böhmer und Kids sprühten einen Appell auf die Wand am Jugendtreff
Die Wand am Jugendtreff in Gochsheim ist fast 20 Meter lang und drei Meter hoch. Auf blauem Grund... prangt das Wort K I N D E R aus roten Buchstaben und daneben das Wort R E...
Leckere Gerichte mit regionalen Hülsenfrüchten
In vier Kochworkshops der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld, die im Juli und August stattfanden, drehte sich alles um das Thema... Hülsenfrüchte. Die Teilnehmenden hatten in der Hauswirtschaftsschule Bischofsheim die Möglichkeit, verschiedene Rezepte auszuprobieren und im Anschluss ihre kulinarischen...
ILE Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland e. V.
In einem wegweisenden Schritt haben neun Kommunen aus den Landkreisen Bayreuth, Kulmbach und Hof die Heimatenergie FMB GmbH... ins Leben gerufen. Dieser interkommunale Zusammenschluss engagiert sich aktiv für die Energiewende und setzt auf die Einbindung der...
Online-Tool unterstützt bei der Auswahl klimaresilienter Baum- und Pflanzarten
Ein grüner Ortskern und begrünte Siedlungen sind gut für das lokale Klima, die Artenvielfalt und die Außenwirkung der Kommune.
Einweihung des neugestalteten Kirchenumfeldes
Am 17. August feierten die Bürgerinnen und Bürger von Vilgertshofen im südlichen Landkreis Landsberg am Lech ein besonderes... Fest – den Abschluss der Dorferneuerung. Mit der Ortsumgestaltung erstrahlt auch der Platz vor der kunsthistorisch bedeutsamen Wallfahrtskirche...
Save the Date: 31.08. - 01.09.2024
Was tun mit Leerständen mitten in der Innenstadt? Wie diese wieder mit Leben gefüllt werden können - zumindest... zeitweise - zeigen die HeimatUnternehmer aus dem Bayerischer Wald. Gemeinsam werden sie den Stadtplatz 23 (ehemaliger Schuh Walter)...
In zwei Jahren zum Landwirt mit Öko-Praxis
Die Akademie für Ökologischen Landbau Kringell bereitet Sie auf die Leitung eines ökologisch wirtschaftenden, landwirtschaftlichen Betriebes oder auf... eine Umstellung auf ökologische Wirtschaftsweise vor.