Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern betreut vom Montag, den 19. Juli bis Donnerstag, den 22. Juli 2021 den Ausstellungsbeitrag „Zeit für Grün“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Nr. 73) auf der Landesgartenschau in Ingolstadt. Das Motto für die vier Ausstellungstage lautet: „Landschaft gestalten - Arten erhalten“.
Die Ämter für Ländliche Entwicklung unterstützen Menschen und Kommunen im ländlichen Raum dabei, ihre Landschaft zu gestalten, die Artenvielfalt zu sichern und individuelle Lösungen für unterschiedlichste Problemstellungen zu erarbeiten.
Anhand von vier Projekten der Ländlichen Entwicklung aus Oberbayern wird das Thema verdeutlicht:
• Flurneuordnung Albaching: „Naturschutz und Landschaftspflege im Einklang mit der Landwirtschaft“
• Integrierte Ländliche Entwicklung Waginger See - Rupertiwinkel: „Interkommunales Netzwerk für Natur, Tourismus und Landwirtschaft“
• Dorferneuerung Eglfing: „Natur vor der Tür: Erlebnisspielplatz und Dorfbach“
• Dorferneuerung Oberlauterbach: „Wasserrückhalt und Artenvielfalt – Hand in Hand“
Zwei Aktionen runden das Programm ab:
„Kreativ mit Naturfarben“ und „Praktische Vermessungen mit Schatzsuche“,
Jeweils am 19., 20. und 22.07.2021 für alle Besucher
Aktionszeiten: jeweils von 9-12 und 13-16 Uhr
Auf einen zahlreichen Besuch freuen sich die Betreuer des Standes vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern.
Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern auf der Landesgartenschau
1. Januar 1970 01:00
–
1. Januar 1970 01:00
Datum
1. Januar 1970 01:00
–
1. Januar 1970 01:00
Veranstaltungsort
München
Kontakt
Sabine.Schulz@ale-ob.bayern.de
Regierungsbezirk
Oberbayern