Zum Inhalt springen

Mit digitaler Bürgerbeteiligung die Zukunft gestalten

Große Online-Befragung in der ILE „Zwischen Lech und Wertach“ gestartet

Plakat auf welchem die online-Befragung angekündigt wird
Sechs Wochen lang können die Bürger aus den sieben Gemeinde der ILE „Zwischen Lech und Wertach“ Ideen für die Entwicklung ihrer Region in der online-Bürgerbefragung einbringen.
© Planungsbüro herb und partner

Um das zu erfahren, starteten die sieben Gemeinden am 1. Mai die online-Befragung LE.NA. In 20 Fragen können die Bürger hier ihre Lebenssituation vor Ort bewerten, Verbesserungsvorschläge einbringen und diese sogar auf digitalen Karten ganz konkret einzeichnen. Das Besondere hierbei: Es gibt eine extra Jugendbefragung! Denn gerade auch diese Zielgruppe soll mit ihren speziellen Bedürfnissen bei zukünftigen Projekten berücksichtigt werden.

„Als Planer ist uns die digitale Bürgerbeteiligung wichtig, da sie allen Generationen eine unkomplizierte Möglichkeit gibt, sich aktiv einzubringen“, so Verena Hurler vom begleitenden Planungsbüro herb und partner.

 Die Befragung läuft noch bis zum 14. Juni. Die Ergebnisse werden dann u.a.in die Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts – kurz ILEK –, einfließen das vom Amt für Ländliche Entwicklung gefördert wird. In diesem werden wichtige Maßnahmen und Projekte für die Zukunft der sieben Kommunen festgelegt. Aus der Befragung erhofft sich Verena Hurler „vielfältige Anregungen aus der Bevölkerung“.

 Weitere Informationen zu LE.NA finden Sie auf der Website der Online-Befragung: http://lena.infoportal-land.de/
Ausführliche Informationen zur ILE Zwischen Lech und Wertach finden Sie auf: https://ile-lech-wertach.de/

Nächste Nachricht